Hallo, Nic!
Gibt es auch eine entsprechend gute Box in 12 Zoll?
Was erwartest Du dir von 12"? Bessere Auflösung der Mitten? Haha, Guten Morgen.
Die dann evtl. auch etwas günstiger ist?
Natürlich gibt es günstigere Sachen, die sind dann logischerweise auch schlechter. Nur kann es sein, dass Du nur 30% Preisersparnis hast, dafür aber 50% "Klangersparnis". Es kommt immer auf's Verhältnis drauf an - wann bekomm ich pro "Preiseinheit" am meisten "Klangeinheit"? (Ich hoffe, Du verstehst was ich damit sagen will.)
was is denn deiner Meinung nach so die erste (=günstigste) brauchbare 12er?
Du fragst nach meiner Meinung? Ok. Meiner Meinung nach gibt es für unter 400€ wenig Material, mit dem man brauchbar auf hohen Lautstärkern arbeiten kann. Ich mag diesen überlasteten, angestrengten Klang von Boxen, die an der eigenen Kotzgrenze arbeiten, nicht wirklich.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich vom hohen Roß herab rede und mich mit Billigen nicht zufrieden gebe bzw. mich weigere, damit zu arbeiten; sondern einfach nur, dass so ein Kauf für mich persönlich nicht in Frage kommt. Mein erster Privatkauf von Aktivboxen lag bei 500€ pro Stück. Und das habe ich bis heute nicht bereut. Allerdings komm ich immer wieder in's Schwitzen, wenn ich auf 200-300€ Boxen einen verständlichen, für mein Empfinden nach "guten", Mix machen soll.
Ganz abgesehen davon, dass ich leider schon einige Boxen der unter 500€ Klasse auf dem Gewissen habe. Teure Sachen hab ich bis jetzt (zum Glück

) nicht kaputt bekommen. Das hängt zum einen von der Qualität der Bauteile ab, aber nnatürlich spielt da auch der persönliche Lerneffekt auch eine kleine Rolle.
Weil ich finde nichts im Preisbereich (knapp unter) der Thump...
Denk mal scharf nach, warum Du in diesem Bereich nicht viel findest.
Stichwort: "Angebot/Nachfrage"
Was hältst du/ihr denn von
der hier?
Ich kenn sie nicht. Und werde mir auch definitiv keine Umstände antun, um sie kennen zu lernen. Wenn es sich mal ergibt, schreib ich was dazu.
Gruß, Lukas