
bebob99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.03.25
- Registriert
- 14.09.11
- Beiträge
- 691
- Kekse
- 7.528
Wegen Folgebeitrag ausgelagert aus:
https://www.musiker-board.de/threads/kaufberatung-fuer-absoluten-anfaenger.677625/#post-8556428
...
Ich habe das FP-30 und das FP-90 zusammen mit den anderen Verdächtigen (ES-100, ES-110, P45, P115, ...) ausgiebig parallel probieren können. Als Anfänger mit ein wenig Erfahrung am eigenen Piano und am Flügel der KL habe ich schnell bemerkt, wie unterschiedlich "echte" Klaviere sein können. Da fühlen sich die Digital Pianos untereinander schon teilweise sehr(!) ähnlich an. Ausreißer im Spielgefühl hatte ich eigentlich nur beim ES-100, die anderen hätte ich blind nur schwer unterscheiden können, wobei die Yamahas mir etwas "weicher aber schwerer" vorgekommen sind als die Roland und Kawai, die ich als etwas "knackiger und flotter" empfunden habe. Nichts was ich jetzt als "besser" oder "schlechter" qualifizieren möchte, eben "anders".
https://www.musiker-board.de/threads/kaufberatung-fuer-absoluten-anfaenger.677625/#post-8556428
...
Ich habe das FP-30 und das FP-90 zusammen mit den anderen Verdächtigen (ES-100, ES-110, P45, P115, ...) ausgiebig parallel probieren können. Als Anfänger mit ein wenig Erfahrung am eigenen Piano und am Flügel der KL habe ich schnell bemerkt, wie unterschiedlich "echte" Klaviere sein können. Da fühlen sich die Digital Pianos untereinander schon teilweise sehr(!) ähnlich an. Ausreißer im Spielgefühl hatte ich eigentlich nur beim ES-100, die anderen hätte ich blind nur schwer unterscheiden können, wobei die Yamahas mir etwas "weicher aber schwerer" vorgekommen sind als die Roland und Kawai, die ich als etwas "knackiger und flotter" empfunden habe. Nichts was ich jetzt als "besser" oder "schlechter" qualifizieren möchte, eben "anders".
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: