M
Mr.Wheely
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.25
- Registriert
- 26.02.05
- Beiträge
- 1.030
- Kekse
- 1.877
Hallo Leute,
ich hatte gestern bei einem Gig ein Sch...ßproblem mit meinem neuen Keyboard Amp an unserem Mackie Mixer CFX20. Der Stereo Keyboardamp ist ein Traynor K4. Der hat symmetrische XLR Stereo Line Outs mit Ground Lift und ist für sich völlig geräuschlos, auch wenn alle Eingänge belegt sind und der Amp voll aufgedreht ist.
Aber sobald wir das Stereo Ausgangssignal des Amps an Line-In am Mixer anschließen wollten, hatten wir einen ungeheuren Brumm auf der Anlage. Ein- oder Aussschalten des Ground Lifts machte keinen Unterschied. Auch eine herbeigeschaffte DI Box änderte nichts daran.
Dann sind wir mit den Keyboards direkt ins Pult und haben den Amp als aktiven Monitor vom Mischpult aus angesteuert. Das war dann völlig problemlos aber ein Riesenfrust für mich, da ich die Klangregelung und die gute Röhrenstufe des Amps so natürlich nicht mehr nutzen kann und nur noch Mono Bühnensound hatte.
Woran liegt sowas? Muss ich mir einen Übertrager anschaffen oder gibt's einen Trick wie man die Kabel löten muss? Ach ja, die beiden Kabel vom Amp zum Mischer sind bisher XLR auf unsymmetrische Monoklinke (obwohl der Mackie symmetrische Line Eingänge hat).
Ich bin superdankbar für jeden Rat.
ich hatte gestern bei einem Gig ein Sch...ßproblem mit meinem neuen Keyboard Amp an unserem Mackie Mixer CFX20. Der Stereo Keyboardamp ist ein Traynor K4. Der hat symmetrische XLR Stereo Line Outs mit Ground Lift und ist für sich völlig geräuschlos, auch wenn alle Eingänge belegt sind und der Amp voll aufgedreht ist.
Aber sobald wir das Stereo Ausgangssignal des Amps an Line-In am Mixer anschließen wollten, hatten wir einen ungeheuren Brumm auf der Anlage. Ein- oder Aussschalten des Ground Lifts machte keinen Unterschied. Auch eine herbeigeschaffte DI Box änderte nichts daran.
Dann sind wir mit den Keyboards direkt ins Pult und haben den Amp als aktiven Monitor vom Mischpult aus angesteuert. Das war dann völlig problemlos aber ein Riesenfrust für mich, da ich die Klangregelung und die gute Röhrenstufe des Amps so natürlich nicht mehr nutzen kann und nur noch Mono Bühnensound hatte.
Woran liegt sowas? Muss ich mir einen Übertrager anschaffen oder gibt's einen Trick wie man die Kabel löten muss? Ach ja, die beiden Kabel vom Amp zum Mischer sind bisher XLR auf unsymmetrische Monoklinke (obwohl der Mackie symmetrische Line Eingänge hat).
Ich bin superdankbar für jeden Rat.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: