Laptop nicht ASIO-fähig?

H
Huy227
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.14
Registriert
29.08.09
Beiträge
46
Kekse
0
Ort
Zürich
Yo,

Habe mir die Tage mal RiffWorks T4 zum Ausprobieren geholt. Um Gitarre zu recorden, habe ich mir ASIO4ALL geholt und anschliessend beides installiert. Nun ist es aber so, dass ich in RiffWorks T4 keinen Ton bekomme. Lautsprecher sind ok, Volume natürlich oben, alle anderen Programme geben mir Ton. Habe mich mal etwas umgeschaut und herausgefunden, dass es höchstwahrscheinlich damit zusammenhängt, dass meine Soundkarte oder mein Laptop nicht ASIO-fähig ist.

Ich habe einen Lenovo W500 Laptop, Soundkarte weiss ich leider gerade nicht. Weiss einer von euch, was das Problem genau ist und wie man es beheben könnte? Beim Input ist alles in Ordnung, jedenfalls wird mir angezeigt, dass Geräusche vernommen werden, nur kann ich halt nichts abspielen...

MfG

PS: Falls das hier das falsche Unterforum dafür ist, sorry, aber habe noch nie "richtig" recordet und hatte deshalb keine Ahnung wohin damit...
 
Eigenschaft
 
"nicht ASIO-fähig" gibt es in dem Sinne eigentlich nicht. Aber es kann thoeretisch schon sein, dass ASIO4ALL bei dir nicht ordentlich funktioniert.

DIr ist aber schon klar, dass das intsallieren von ASIO4ALL an sich nichts bringt, sondern du es auch benutzen muss? Also du musst in den Optionen von Riffworks (ich kenn das Programm selbst nicht, aber da muss es irgendwo Einstellungsmöglichkeiten geben) ASIO4ALL als zu TReiber auswählen. Und dann wiederum musst du in ASIO4ALL die Ein- und Ausgänge deiner SOundkarte aktivieren (wobei die wahrscheinlich eh schon automatisch ausgewählt ist). ASIO4ALL beansprucht übrigens den Sound komplett für sich, dass heißt du musst alle andere Anwendungen, die auf die Soundkarte zugreifn (das kann auch der Browser sein, wenn der grad auf einer Webseit ist, wo es Sound gibt) erst schließen.
 
Yo,

Ist mir bewusst. Wenn ich bei RiffWorks auf Audio Setup geh', steht auch "ASIO Setup" und bei ASIO Device ist "ASIO4ALL v2" ausgewählt. Nur ist bei Output Channel "HD Audio digital out 1+HD Audio digital out 2" ausgewählt und da hab' ich auch kein ASIO4ALL v2 zum Auswählen drin... Alle anderen Programme sind geschlossen... :(

MfG
 
Ich hab mir grad mal die Demo installiert.

Nur ist bei Output Channel "HD Audio digital out 1+HD Audio digital out 2" ausgewählt und da hab' ich auch kein ASIO4ALL v2 zum Auswählen drin...
Normal. ASIO4ALL ist ja der Treiber(Das "Gerät" den man benutzen will. Den hast du korrekt gewählt. Nun stellt eben dieser ASIO-Treiber diverse Ein- und Ausgänge zur Verfügung, und dort in der Auswahlliste für den "Output Channel" wählt man dann eben den ASIO4ALL-Ausgang, über den man hören möchte. Wenn du eine Soundkarte mit eigenem ASIO-Treiber hättest und diesen verwenden würdest, dann würden dort wohl tatsächlich vorhandene Ausgänge der Soundkarte auftauchen. Da ASIO4ALL aber ja nun so ein universalTreiber ist, der im prinzip auf alle im Computer installierten Soundarten zugreifen kann, muss man in dessen Einstellungen erst die Ein- und Ausgänge aktivieren, die man benutzen will. Hab ich in meinem Beitrag vorher ja schon gesagt:
ich selbst schrieb:
Und dann wiederum musst du in ASIO4ALL die Ein- und Ausgänge deiner SOundkarte aktivieren
Öffne mal das Einstellungsfenster von ASIO4ALL entweder direkt über das grüne Symbol unten rechts in der Taskleiste, oder besser über das AudioSetup von Riffworks, da gibt es unten auch einen Button "Open ASIO Control Panel". Dort dann mal auf den Schraubenschlüssel klicken, um in die "Advanced Options" anzeigen zu lassen. Da siehst du dann alle deine Audio Ein- und Ausgänge aufgelistet (vielelicht das + noch drücken). Da aktivierst du mal alle. Und dann tauchen diese aktivierten Ausgänge auch in der "Output Channel" -Auswahl von Riffworks auf.

Oder steht da auch nur "HD Audio Digital Out", also jetzt auch schon bei der ASIO4ALL-Einstellungen? Das wäre dann blöd, weil dann ist das wohl allgemein der Ausgang. Ich hätte sonst gedaht, dass das der SPDIF-Ausgang ist, und du eben stattdessen den analogen wählen muss.
 
Yo,

Danke für die Antwort. Hatte zwei Outputs, nen "Conexant HD Audio digital output" und nen "Conexant HD Audio output", ersterer war aktiviert, letzterer nicht. Wenn ich letzteren aktiviere und ersteren deaktiviere, dann habe ich bei RiffWorks Sound. :) Funktioniert also jetzt.

MfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben