Hallo - bin selber auch seit ein paar Jahren Lap Steeler...
Hier zunächst mal 2 Websites:
http://www.well.com/~wellvis/steel.html
http://bb.steelguitarforum.com/viewforum.php?f=13&sid=3b6894acd72e9edae767c6b2c6a9285d
Die von Dir verlinkte
Harley Benton wird auch unter dem Markennamen "Artisan" und zig anderen Marken verkauft - hab selbst noch keine in Händen gehabt, aber schon von eingen anderen Usern was drüber gehört - für den Preis als absolutes Anfängerinstrument soll sie recht brauchbar sein, allerdings hat sie selbst für Lapsteels eine sehr kurze Mensur (= weniger Sustain als LS mit längerer Mensur), und der Tonabnehmer soll auch nicht gar so toll sein - aber wie gesagt, um den Preis, nur um Mal auszuprobieren, ob einem Lap Steel überhaupt liegt, ist sie sicher OK!
Was für eine Musikrichtung willst Du eigentlich spielen? Für Blues, Blues-Rock und ähnliches (Ben Harper...) sind die verschiedenen offenen Stimmungen recht beliebt, open G, open E und ähnliche - da kann ich Dir aber keine Tips bezügl. Lehrmaterialien geben; ich selber spiele nämlich in C6-Stimmung ,die (neben E6) eine der klassischen Stimmungen für Country, Western Swin, Hawaii-Musik, etc. ist - ich find sie aber auch für rockigere Sachen recht brauchbar.
Am bekanntesten für C6 ist da dieses Buch:
http://www.amazon.de/Basic-C6th-Non...ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1224005470&sr=8-4 - ich persönlich find das aber nicht so toll, man lernt halt ein bißl Grundlagen zur Anschlagtechnik, und dann wird gezeigt, wie man die Melodien zu ein paar amerikanischen Folksongs spielen kann - aber nicht viel mehr; wie man Akkorde in Songs einsetzen kann, wo gute Pentatonik-Boxen zum Solieren liegen, oder ähnliches, kommt leider darin nicht vor.
Nicht schlecht sind die DVDs von Lap Steel-Virtuosin Cindy Cashdollar:
https://www.thomann.de/at/homespun_western_swing_steel_guitar_dvd.htm - allerdings sind die für komplette Anfänger wahrscheinlich etwas zu schwierig, außerdem lassen sich manche der gezeigten Sachen auf eine 8-saitigen Lap Steel einfacher spielen als auf einer 6-saitigen.
Ganz neu ist diese DVD:
http://www.steelguitarshop.de/shop/...p-Steel-Guitar.html?shop_param=cid=22&aid=49& - die hab ich selbst noch nicht gesehen, allerdings hab ich vom gleichen Autor aus der gleichen Serie die DVD für E9-Pedal Steel, und die ist recht gut, also ist vermutlich die Lap Steel-DVD auch brauchbar.
Von Rick Alexander gibt's bei YouTube eine Menge kurzer Lehrvideos:
http://www.youtube.com/user/rickalexander47 - vieles davon allerdings in A6-Stimmung, aber die Basics zu Picking- und Blocking-Techniken, etc., sind aber auch für andere Stimmungen brauchbar.
Und schließlich: wenn Du Dich für C6 entscheidest, und mir Deine E-Mail-Adresse per PM schickst, mail ich Dir ein paar Basics zu C6-Akkorden und -Scales.