
Jed
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.25
- Registriert
- 18.11.13
- Beiträge
- 879
- Kekse
- 6.061
Hallo,
es scheint sich eine gewisse Melancholie im Subforum breit zu machen, also ...
Es wird oft gefragt, wo man die Ideen für einen Text herbekommt. Bei mir hat dieses Gemälde, das ich bei eine Bourne-Jones-Austellung sah, die Zündende Idee gebracht. Der Rest war, wie immer, Arbeit!
Das Bild zeigt zwei junge Leute, Junge und Mädchen, in antik anmutender Kleidung und Umgebung. Beide schauen tief traurig drein, und das Mädchen hält ein Saiteninstrument auf dem Schoß, als wenn die beiden gerade ein Klagelied - Engl.: "lament" - gesungen hätten und nun in traurige Erinnerungen eingetaucht wären.
Was haben sie wohl gesungen? Es sind junge Menschen, also könnte der Verstorbene ein Elternteil, ein väterlicher oder mütterlicher Freund oder ein geliebter Lehrer sein.
Also schrieb ich dieses Lied. Das Bild stammt aus dem England der 19. Jhdts, also verwendete ich den archäischen Sprachduktus, die bei den Dichtern von damals üblich war und der zum historisierenden Bild passt. Kein bestimmter Mensch stand Modell für meinen Text; daher der Untertitel.
Hier der Text; deutsche Übersetzung darunter:
Lament
for someone I wish I had known
Bright didst thou shine as the morning Sun rising;
Warm as the Sun at the noontide wert thou.
But evening is past, and the dark night hath fallen,
And thou liest cold in the Shadow-land now.
Straight was thy growth like a young forest sapling’s;
Strong thou becamest like the oak in the wood.
But now thou art fallen; thy greenness a memory
Still haunting the place where so long thou hadst stood.
Blithe was thy spirit, that roused us to laughter;
Wise was thy spirit, that taught us to love.
Thy brightness, thy warmth and thy strength and thy straightness
Live on in the spirit of laughter and love.
© John Dallas, 2014
Wörtliche deutsche Übersetzung:
Klagelied
für jemanden, den ich gerne gekannt hätte
Hell schienst Du wie die aufgehende Morgensonne;
Warm wie die Sonne am Mittag warst du.
Doch der Abend ist vorbei, die dunkle Nacht ist eingebrochen,
Und Du liegst jetzt kalt im Schattenreich.
Gerade war dein Wuchs wie der eines jungen Waldbaumes;
Stark wurdest Du wie die Eiche im Wald.
Doch jetzt bist Du gefallen; Dein Grünen eine Erinnerung,
Die am Ort noch präsent ist, wo Du so lange standest.
Heiter war Dein Geist, der uns zum Lachen rührte;
Weise war Dein Geist, der uns das Lieben lehrte.
Dein Licht, Deine Wärme, Deine Kraft und Deine Gradlinigkeit
Leben fort in dem Geiste des Lachens und der Liebe.
Cheers,
Jed
es scheint sich eine gewisse Melancholie im Subforum breit zu machen, also ...
Es wird oft gefragt, wo man die Ideen für einen Text herbekommt. Bei mir hat dieses Gemälde, das ich bei eine Bourne-Jones-Austellung sah, die Zündende Idee gebracht. Der Rest war, wie immer, Arbeit!
Das Bild zeigt zwei junge Leute, Junge und Mädchen, in antik anmutender Kleidung und Umgebung. Beide schauen tief traurig drein, und das Mädchen hält ein Saiteninstrument auf dem Schoß, als wenn die beiden gerade ein Klagelied - Engl.: "lament" - gesungen hätten und nun in traurige Erinnerungen eingetaucht wären.
Was haben sie wohl gesungen? Es sind junge Menschen, also könnte der Verstorbene ein Elternteil, ein väterlicher oder mütterlicher Freund oder ein geliebter Lehrer sein.
Also schrieb ich dieses Lied. Das Bild stammt aus dem England der 19. Jhdts, also verwendete ich den archäischen Sprachduktus, die bei den Dichtern von damals üblich war und der zum historisierenden Bild passt. Kein bestimmter Mensch stand Modell für meinen Text; daher der Untertitel.
Hier der Text; deutsche Übersetzung darunter:
Lament
for someone I wish I had known
Bright didst thou shine as the morning Sun rising;
Warm as the Sun at the noontide wert thou.
But evening is past, and the dark night hath fallen,
And thou liest cold in the Shadow-land now.
Straight was thy growth like a young forest sapling’s;
Strong thou becamest like the oak in the wood.
But now thou art fallen; thy greenness a memory
Still haunting the place where so long thou hadst stood.
Blithe was thy spirit, that roused us to laughter;
Wise was thy spirit, that taught us to love.
Thy brightness, thy warmth and thy strength and thy straightness
Live on in the spirit of laughter and love.
© John Dallas, 2014
Wörtliche deutsche Übersetzung:
Klagelied
für jemanden, den ich gerne gekannt hätte
Hell schienst Du wie die aufgehende Morgensonne;
Warm wie die Sonne am Mittag warst du.
Doch der Abend ist vorbei, die dunkle Nacht ist eingebrochen,
Und Du liegst jetzt kalt im Schattenreich.
Gerade war dein Wuchs wie der eines jungen Waldbaumes;
Stark wurdest Du wie die Eiche im Wald.
Doch jetzt bist Du gefallen; Dein Grünen eine Erinnerung,
Die am Ort noch präsent ist, wo Du so lange standest.
Heiter war Dein Geist, der uns zum Lachen rührte;
Weise war Dein Geist, der uns das Lieben lehrte.
Dein Licht, Deine Wärme, Deine Kraft und Deine Gradlinigkeit
Leben fort in dem Geiste des Lachens und der Liebe.
Cheers,
Jed
- Eigenschaft