T
Tomec
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.10
- Registriert
- 24.02.10
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo liebe Musiker-Board Community,
nachdem ich mich für das Gitarrespielen mit meiner 30 Euro Gitarre begeistert konnte, habe ich mich nach gründlicher Recherche für die Yamaha F370 BK entschieden. Diese ist heute angekommen.
Nach kurzer Inspektion ist mir aufgefallen, dass auf der Rückseite unterhalb des Halsansatzes 3 linienartige "Lackdefekte" aufzufinden sind, die erst beim Bewegen der Gitarre im Licht gut zu erkennen sind. Für mich als Nicht-Profi scheint unter dem Lack das Holz beschädigt zu sein. Leider ist das Problem auf einem Foto überhaupt nicht zu erkennen.
Meine Frage ist nun, ob solche Linien im Lack typisch sind und kein Anzeichen für ein Qualitätsproblem darstellen oder sollte ich die Gitarre umtauschen.
Wäre wirklich dankbar für einen guten Rat. Am Telefon des Musikstores heißt es natürlich, dass diese Linien im Lack üblich sind und kein Problem darstellen.
Danke schonmal im Voraus.
Tomec
nachdem ich mich für das Gitarrespielen mit meiner 30 Euro Gitarre begeistert konnte, habe ich mich nach gründlicher Recherche für die Yamaha F370 BK entschieden. Diese ist heute angekommen.
Nach kurzer Inspektion ist mir aufgefallen, dass auf der Rückseite unterhalb des Halsansatzes 3 linienartige "Lackdefekte" aufzufinden sind, die erst beim Bewegen der Gitarre im Licht gut zu erkennen sind. Für mich als Nicht-Profi scheint unter dem Lack das Holz beschädigt zu sein. Leider ist das Problem auf einem Foto überhaupt nicht zu erkennen.
Meine Frage ist nun, ob solche Linien im Lack typisch sind und kein Anzeichen für ein Qualitätsproblem darstellen oder sollte ich die Gitarre umtauschen.
Wäre wirklich dankbar für einen guten Rat. Am Telefon des Musikstores heißt es natürlich, dass diese Linien im Lack üblich sind und kein Problem darstellen.
Danke schonmal im Voraus.
Tomec
- Eigenschaft