
Esteba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 06.06.09
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 0
Ich habe ein Tascam US-122L Audiointerface und leider ein Problem, das hier in diesem Thread schon mal vor vielen Jahren behandelt wurde (da ging es um das US-122 MKII, das wohl das selbe Problem hat):
Verzerrter Sound bei Tascam us-122mkII und Windows 7 64bit
Wie der User Dubberjubber beschreibt, wenn die Boxen Audio vom PC abspielen kommt mehrmals täglich völlig aus dem nichts ein unangenehm klirrendes Geräusch, bzw. der Ton wird stark verzerrt, was etwa 10 Sekunden anhält und dann wieder aufhört. Mit den Boxen selber scheint es nichts zu tun zu haben, da ich es auf meinen alten Trust-PC-Boxen genau so hatte wie auf meinen neuen Syrincs. Das Problem habe ich jahrelang einfach hingenommen, da ich eh mehr über Kopfhörer mit eigener Soundkarte gehört habe. Jetzt mit den neuen Syrincs nervt es doch sehr, zumal ich das Gefühl habe, dass es häufiger geworden ist. Würde dafür aber nicht die Hand ins Feuer legen.
Laut der Diskussion in dem verlinkten Thread ist es wohl ein Treiberproblem unter Windows 7, da Tascam da wohl geschlampt hat. Nachdem das Gerät ziemlich alt ist und die Lebenszeit von Windows 7 auch ausläuft wird da auch nichts mehr nachkommen. Eine Neuinstallation der Treiber hat nichts gebracht und auch die anderen Lösungsvorschläge aus dem Thread helfen mir nicht wirklich weiter.
Was also tun? Ein neues Interface kaufen nur wegen eines Treiberproblems ist ein teurer Spaß, zumal es kein direktes Nachfolgermodell zu geben scheint. Besteht eine realistische Chance, dass sich das Problem erledigt, wenn ich auf Windows 10 upgrade? Das werde ich im Laufe des Jahres ja ohnehin müssen. Oder hat noch jemand einen anderen Tipp?
Verzerrter Sound bei Tascam us-122mkII und Windows 7 64bit
Wie der User Dubberjubber beschreibt, wenn die Boxen Audio vom PC abspielen kommt mehrmals täglich völlig aus dem nichts ein unangenehm klirrendes Geräusch, bzw. der Ton wird stark verzerrt, was etwa 10 Sekunden anhält und dann wieder aufhört. Mit den Boxen selber scheint es nichts zu tun zu haben, da ich es auf meinen alten Trust-PC-Boxen genau so hatte wie auf meinen neuen Syrincs. Das Problem habe ich jahrelang einfach hingenommen, da ich eh mehr über Kopfhörer mit eigener Soundkarte gehört habe. Jetzt mit den neuen Syrincs nervt es doch sehr, zumal ich das Gefühl habe, dass es häufiger geworden ist. Würde dafür aber nicht die Hand ins Feuer legen.
Laut der Diskussion in dem verlinkten Thread ist es wohl ein Treiberproblem unter Windows 7, da Tascam da wohl geschlampt hat. Nachdem das Gerät ziemlich alt ist und die Lebenszeit von Windows 7 auch ausläuft wird da auch nichts mehr nachkommen. Eine Neuinstallation der Treiber hat nichts gebracht und auch die anderen Lösungsvorschläge aus dem Thread helfen mir nicht wirklich weiter.
Was also tun? Ein neues Interface kaufen nur wegen eines Treiberproblems ist ein teurer Spaß, zumal es kein direktes Nachfolgermodell zu geben scheint. Besteht eine realistische Chance, dass sich das Problem erledigt, wenn ich auf Windows 10 upgrade? Das werde ich im Laufe des Jahres ja ohnehin müssen. Oder hat noch jemand einen anderen Tipp?
- Eigenschaft