• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

KSK -> Hat Wechsel der Krankenkasse Einfluss auf meine Beiträge???

  • Ersteller Skinny Jeans
  • Erstellt am
Skinny Jeans
Skinny Jeans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.25
Registriert
08.09.11
Beiträge
488
Kekse
0
Also weder ChatGPT, noch Google, noch die KSK selber (eben telefoniert) scheint das so richtig zu wissen?

Option 1: KSK Beiträge werden nur (!) nach Einkommen berechnet und sind dann fix, egal ob in teurer oder günstiger GK?
Option 2: die KSK Beiträge schwanken eben doch, je nach Kasse, da die Zusatzbeiträge eben schwanken und quasi von mir eher individuell (in der Summer der KSK Beiträge) bezahlt werden, ebenso die Pflege-Beiträge können schwanken?

Jetzt ist die Frage, ob ich von der Barmer zur TK wechseln soll, aber was ich am Ende spare, kann mir kein Check24 Rechner etc. ausrechnen? Für 50€ würde ich es nicht machen im Jahr, für >200€ etc. natürlich schon.

Was wisst ihr zu dem Thema? KSK eben sagte nur "sie müssen sich bei der GK melden"...das war sehr unzufriedenstellend.

Danke und Grüße, maz:)
 
Das entspricht wahrscheinlich der Aufgabe der KSK - auf ihrer Website sagen sie ja auch, dass sie nur für die Meldung und die Weiterleitung der Beiträge zuständig sind - alles andere machen die jeweiligen Krankenkassen. Bzw. bei der Rente anscheinend die Knappschaft.
 
Zu Fragen des Vergleichs verschiedener (Kranken-)Versicherungen lohnt es einen freien Versicherungsmakler einzuschalten. Der kann Preis (des Zusatzbeitrags) und Leistung (was zahlt die Kasse evtl. mehr/weniger als andere vergleichbare) vergleichen und Angebote machen. So hat meine Frau und meine Kinder schon die Krankenkasse gewechselt nach einer solchen Beratung. Die KK-Beiträge selber sind ja fix vom Einkommen abhängig, die Preisunterschiede beruhen auf den erhobenen Zusatzbeiträgen, sollten aber mit dem (gewünschten) Leistungsspektrum zusammengesehen werden (Leistungen für z.B. Osteopathie, Homöopathie, Brillen, Zahn, etc. etc.)... bei der Unübersichtlichkeit des Metuers können wohl nur Versicherungsmakler da halbwegs eine Eingrenzung ermöglichen... LG, Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zu Fragen des Vergleichs verschiedener (Kranken-)Versicherungen lohnt es einen freien Versicherungsmakler einzuschalten. Der kann Preis (des Zusatzbeitrags) und Leistung (was zahlt die Kasse evtl. mehr/weniger als andere vergleichbare) vergleichen und Angebote machen. So hat meine Frau und meine Kinder schon die Krankenkasse gewechselt nach einer solchen Beratung. Die KK-Beiträge selber sind ja fix vom Einkommen abhängig, die Preisunterschiede beruhen auf den erhobenen Zusatzbeiträgen, sollten aber mit dem (gewünschten) Leistungsspektrum zusammengesehen werden (Leistungen für z.B. Osteopathie, Homöopathie, Brillen, Zahn, etc. etc.)... bei der Unübersichtlichkeit des Metuers können wohl nur Versicherungsmakler da halbwegs eine Eingrenzung ermöglichen... LG, Frank

Aber vielleicht mal ein konkretes Beispiel? Wenn mein KSK Beitrag im Monat zB 700€ ist und davon 300€ an die GK und 80€ an die Pflegeversicherung geht und ich jetzt von der Barmer zur TK wechsle und statt zB 2% Zusatzbeitrag der Barmer nur noch 1% Zusatzbeitrag bei der TK bezahle (exemplarisch), wie viel spare ich dann wirklich als Beitrag der KSK (denn nur das interessiert mich ja als "Kunde"/Mitglied)? So richtig ausrechnen kann ich mir das ja scheinbar nicht und einen "Makler" will ich dafür glaube ich auch nicht extra einschalten? Es scheint ein bisschen so, als geht es hier im Monat um evtl. 10-20€? Dann müsste man sich halt überlegen, ob man den Wechsel macht?

Aber ansonsten ja: im reinen Check24 Vergleich gewinnt die TK gegenüber der Barmer (die Leistungen im Vergleich erst mal außen vor gelassen) -> im Check24 würde ich ja "Arbeitnehmer" eingeben, da die KSK ja mein imaginärer Arbeitgeber ist. Trotzdem bringen mir die Check24 Zahlen ja scheinbar nicht viel, da ja eigtl. die KSK Beiträge eh (nahezu) fix sind, da alles nur nach meinem Einkommen berechnet wird?

Insofern ist mir die Sache nicht ganz klar. Danke für Aufklärung :)
 
Du verwendest ChatGPT wenn du irgend welche Informationen suchst? o_O
Absolut! Vergleichen mit anderen Quellen natürlich immer, aber nutze es hundertfach am Tag, überragend.
Aber zurück zur Fragestellung: hast Du Tipps?:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Evtl. hilft das weiter:
- https://www.kuenstlersozialkasse.de/kuenstler-und-publizisten/beitrag
- https://www.kuenstlersozialkasse.de...hl_einer_gesetzlichen_Kranken-Pflegekasse.pdf

Die Ersparnis bei einem Krankenkassenwechsel ist die Hälfte des Zusatzbeitrages, den die Krankenkasse erhebt. Dazu ein Beispiel:

- Jahreseinkommen: 20.000 EUR
- Beitragssatz GKV (ohne Zusatzbeitrag): 14,6% => daraus ergibt sich ein Jahresgrundbeitrag für den Versicherten von 1.460 EUR
- Krankenkasse mit dem geringsten Zusatzbeitrag: BKK firmus (1,84%) => daraus ergibt sich ein Jahreszusatzbeitrag für den Versicherten von 184 EUR
- Krankenkasse mit dem höchsten Zusatzbeitrag: Knappschaft (4,4%) => daraus ergibt sich ein Jahreszusatzbeitrag für den Versicherten von 440 EUR

In diesem Beispiel beträgt der monatliche Unterschied somit 21,33 EUR.
 
Evtl. hilft das weiter:
- https://www.kuenstlersozialkasse.de/kuenstler-und-publizisten/beitrag
- https://www.kuenstlersozialkasse.de/fileadmin/Dokumente/Mediencenter_Künstler_Publizisten/Allg._Infos_u._Anmeldeunterlagen/Wahl_einer_gesetzlichen_Kranken-Pflegekasse.pdf

Die Ersparnis bei einem Krankenkassenwechsel ist die Hälfte des Zusatzbeitrages, den die Krankenkasse erhebt. Dazu ein Beispiel:

- Jahreseinkommen: 20.000 EUR
- Beitragssatz GKV (ohne Zusatzbeitrag): 14,6% => daraus ergibt sich ein Jahresgrundbeitrag für den Versicherten von 1.460 EUR
- Krankenkasse mit dem geringsten Zusatzbeitrag: BKK firmus (1,84%) => daraus ergibt sich ein Jahreszusatzbeitrag für den Versicherten von 184 EUR
- Krankenkasse mit dem höchsten Zusatzbeitrag: Knappschaft (4,4%) => daraus ergibt sich ein Jahreszusatzbeitrag für den Versicherten von 440 EUR

In diesem Beispiel beträgt der monatliche Unterschied somit 21,33 EUR.
Top, das ist eine super Berechnung, tausend Dank!
Und bei Jahreseinkommen meinst Du das, was du auch an die KSK angibst pro Jahr? (also Gewinn und nicht Umsatz - damit ich es beim Check24 Rechner richtig angeben)

-> also hat es durchaus keinen kleinen Effekt, je nach Einkommen, bei welcher Kasse man ist und welchen Zusatzbeitrag die jeweils erheben?
Meine Einstellung (und vermutlich auch die von vielen) war immer, dass man bei der KSK eh alles fix nach Einkommen zahlt, egal bei welcher Kasse man ist.
Aber scheint ja nicht so zu sein.

Die Pflegeversicherung hast Du aber noch in die Berechnung oben mit eingebaut, oder?
Ich würde dann vermutlich von der Barmer zur TK oder sogar BKK Primus wechseln. Oder meinst Du, in 2026 erhebt jeder wieder querbeet und dann liegt die TK vielleicht höher?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, mit Jahreseinkommen meine ich das bei der KSK zu meldende sozialversicherungspflichtige Einkommen. Wie sich das berechnet, weiß ich nicht - aber das kann Dir sicher die KSK mitteilen.

Die Pflegeversicherung habe ich in meiner Berechnung nicht mit berücksichtigt, da der Beitrag dafür bei allen Kassen gleich ist.
 
Korrekt, mit Jahreseinkommen meine ich das bei der KSK zu meldende sozialversicherungspflichtige Einkommen. Wie sich das berechnet, weiß ich nicht - aber das kann Dir sicher die KSK mitteilen.

Die Pflegeversicherung habe ich in meiner Berechnung nicht mit berücksichtigt, da der Beitrag dafür bei allen Kassen gleich ist.
Ja cool, danke. Dann würde ich vermutlich von der Barmer zur TK oder HKK wechseln. So ein Wechsel über Check24 geht an sich ja schnell und im Nachgang sagt man es der KSK dann, dass gewechselt wurde.
Oder sagt ihr, GK wechselt ihr nicht mal eben so easy wie den Stromanbieter (den man ja teilweise alle 1-2 Jahre wechselt?)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben