KRK VXT 6 knaxt in Guitar Rig und Logic

  • Ersteller gitarrenaxl
  • Erstellt am
gitarrenaxl
gitarrenaxl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.25
Registriert
06.03.09
Beiträge
3.400
Kekse
90.879
Ort
Kufstein
Hallo Gemeinde !

Mein Equipment für´s Homerecording:

Gitarre -> Apogee Duet II -> Mac Book Pro 13 Zoll Retina -> Logic Pro -> 2x KRK VXT 6

Bei Mp3 Wiedergabe aus I-tunes knaxt gar nix, aber sobald ich Guitar Rig starte knaxst es ziemlich stark (immer während des spielens - wenn ich nicht spiele ist Ruhe). Mit dem Input Gain bin ich ziemlich moderat unterwegs, da ich schon ein wenig im Netz geforscht habe und einige Leute dazu gepostet haben. Was mir auffällt ist die Ausgangslautstärke in der Apogee-Sofware Maestro. Die liegt im roten Bereich. Liegt es vielleicht daran ? Ich habe die Ausganglautstärke aber ziemlich runtergeregelt, geht aber trotzdem noch in rot.
Kann mir da jemand helfen ?

Gruß Alex
 
Eigenschaft
 
Ich weiss nicht, was du mit "im roten Bereich" meinst, aber mach doch mal in Guitar Rig den Audiobuffer grösser, wenn das geht.

Unterwegs geschrieben. Rechtschreibung exklusive.
 
Ich weiss nicht, was du mit "im roten Bereich" meinst, aber mach doch mal in Guitar Rig den Audiobuffer grösser, wenn das geht.

Unterwegs geschrieben. Rechtschreibung exklusive.


Hi !

Das Ausgangsvolume am Interface ist im roten Bereich, obwohl ich es fast abgedreht habe. Beim Input Gain ist alles ok.
Das mit dem Audiobuffer versuch ich auch heute Abend, Danke für die Info !

Gruß Alex
 
Knacksen ist nicht gleich Clipping.
Wenn es clippt, sollte man entlang der gesamten Signalkette schauen, ob der Pegel irgendwo übersteuert.
Aber was hat das Ganze mit den Boxen zu tun?... Wie klingt es, wenn du z.B. über andere Boxen oder Kopfhörer abhörst?...
 
Knacksen ist nicht gleich Clipping.
Wenn es clippt, sollte man entlang der gesamten Signalkette schauen, ob der Pegel irgendwo übersteuert.
Aber was hat das Ganze mit den Boxen zu tun?... Wie klingt es, wenn du z.B. über andere Boxen oder Kopfhörer abhörst?...

Ich habe das Problem gestern mit der Einstellung in der DAW lösen können.
Danke für die Bereitschaft zu helfen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben