Kostenlose EP: Siberian Islands - Equal

  • Ersteller Spock's_Sunglass
  • Erstellt am
S
Spock's_Sunglass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.12
Registriert
17.03.04
Beiträge
88
Kekse
0
Ort
Vulkania
"handgemachte" elektronische musik. handgemacht, weil sowohl jeder beat und jede melodie im matrix-editor einzeln gesetzt ist und auf loops komplett verzichtet wird, aber auch, weil echte instrumente (hauptsächlich gitarren) verwendung finden. vom 70'er flair jarrés und co., bis zu modernen 8-bit sounds und breakbeat ist alles dabei.

dei 5-track EP kann man sich kostenlos und legal bei mediafire herunterladen: Link
 
Eigenschaft
 
n hörbeispiel wär ma ganz cool bevor ich hier irgendwas runterlade..
 
Ich höre gerade auf Last.FM rein. Bin noch nicht ganz durch, aber erstmal :great:
Lässt sich wunderbar nebenbei hören. Mir gefällt der Sound, klingt schön offen und dynamisch. (wobei mancher verzerrter Gitarrensound mir eher synthetisch vorkommt... darf man fragen wie du das aufgenommen hast?)


Sachen wie Autumns First Leave erinnern mich auch mehr an Postrock als an Elektro. Aber die EP wird gerade geladen und ich hör mir das noch mal in Ruhe an. Aber ich denke dass die ihren Platz in meiner Sammlung finden wird.;)
 
Ich höre gerade auf Last.FM rein. Bin noch nicht ganz durch, aber erstmal :great:
Lässt sich wunderbar nebenbei hören. Mir gefällt der Sound, klingt schön offen und dynamisch. (wobei mancher verzerrter Gitarrensound mir eher synthetisch vorkommt... darf man fragen wie du das aufgenommen hast?)


Sachen wie Autumns First Leave erinnern mich auch mehr an Postrock als an Elektro. Aber die EP wird gerade geladen und ich hör mir das noch mal in Ruhe an. Aber ich denke dass die ihren Platz in meiner Sammlung finden wird.;)

hey matthias, vielen lieben dank für dein lob. freut mich, dass sich das album in deine sammlung einreiht. :)

das mit den synthetischen gitarren ist richtig. ich nehme die gitarren direkt über die soundkarte auf, also keine mikrofonierung oder so. im logic lege ich dann einen amp als vst plug-in und die logic-internen effekte drauf. wenn man da bisschen rumspielt klingt es recht schnell nicht mehr nach gitarre. ;)
diese amp plug-ins habe ich mal kostenlos irgendwo runtergeladen, ist schon eine weile her. ist ein marshall jcm 900, ein fender twinreverb und noch verschiedene verzerrer dabei. die können zwar nicht arg viel, aber mir reicht's und die fressen auch nicht so viel cpu wie die berühmten ampsimulatoren.
 
diese amp plug-ins habe ich mal kostenlos irgendwo runtergeladen, ist schon eine weile her. ist ein marshall jcm 900, ein fender twinreverb und noch verschiedene verzerrer dabei. die können zwar nicht arg viel, aber mir reicht's und die fressen auch nicht so viel cpu wie die berühmten ampsimulatoren.
Das dürften dann die Simuanalog Plugins sein, die benutze ich auch recht viel. ;) Vielleicht hab ich sei deswegen sofort erkannt.

Ich finde die EP wirklich gut und hab sie auch schon mehr als einmal gehört. ;)



Welche Softsynths hast du benutzt? Das würde mich mal sehr interessieren.
 
Ich finde die EP wirklich gut und hab sie auch schon mehr als einmal gehört. ;)

Welche Softsynths hast du benutzt? Das würde mich mal sehr interessieren.

Geil, freut mich!

Wir benutzen tatsächlich zu 99% die in Logic Platinum (letzte PC-Version) integrierten Synthies. Und da hauptsächlich den ES Z (glaube ich). Dieser weiße mit den unendlich vielen Reglern, der leider etwas veraltet klingt, sodass man meistens noch dran drehen muss.
Ansonsten noch die anderen beiden ES, das sind die, die fast gleich aussehen. Einziger externer Synth ist eine Sampletank Free Edition, die ein paar gute natürliche Sounds hat, Piano und Streicher zum Beispiel. Als Drumcomputer haben wir das Battery von Native Instruments.
Eigentlich ist Logic ja für elektronische Musik eher ungeeignet, aber wir haben nichts anderes und da muss man halt alles von Hand hinklickern. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben