
Mast3rT
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.10
- Registriert
- 22.01.05
- Beiträge
- 461
- Kekse
- 92
Habe mir neulich bei Ebay einen Korpus geholt, der heute endlich gekommen ist. War ein echtes Schnäppchen und für den Preis bin ich sehr zufrieden.
Da ich ihn modifizieren will habe ich mal ein paar fragen:
Der Korpus hat eine HSS-Fräsung (ohne pickguard).
Ich möchte ihn gerne auf H-H umrüsten. Daraus ergibt sich meine Frage:
Wenn ich die eine Singlecoil-Fräsung mit Spachtelmasse schliessen möchte, wirkt sich dies negativ auf das Klangverhalten aus? Welche Spachtelmasse würdet ihr empfehlen? Und kann man nach dem Spachteln auch noch problemlos Fräsungen an dieser Vornehmen?
Ich habe mal nachgemessen, der Abstand zwischen den humbuckern wäre ca. 3.5 cm (bei den Rahmen) reicht das? Auf meiner Dinky ist der Abstand grösser, so ca. 4 cm.
Und kann man die Fräsungen auch selber vornehmen ohne das ich hinterher alles kaputt mache? Dabei muss ich noch sagen das ich eine handwerkliche Begabung habe ^^
mfG
bastelfreudiger Mast3rT ^^
Da ich ihn modifizieren will habe ich mal ein paar fragen:
Der Korpus hat eine HSS-Fräsung (ohne pickguard).
Ich möchte ihn gerne auf H-H umrüsten. Daraus ergibt sich meine Frage:
Wenn ich die eine Singlecoil-Fräsung mit Spachtelmasse schliessen möchte, wirkt sich dies negativ auf das Klangverhalten aus? Welche Spachtelmasse würdet ihr empfehlen? Und kann man nach dem Spachteln auch noch problemlos Fräsungen an dieser Vornehmen?
Ich habe mal nachgemessen, der Abstand zwischen den humbuckern wäre ca. 3.5 cm (bei den Rahmen) reicht das? Auf meiner Dinky ist der Abstand grösser, so ca. 4 cm.
Und kann man die Fräsungen auch selber vornehmen ohne das ich hinterher alles kaputt mache? Dabei muss ich noch sagen das ich eine handwerkliche Begabung habe ^^
mfG
bastelfreudiger Mast3rT ^^
- Eigenschaft