
pianistic breeze
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.08.15
- Registriert
- 30.04.14
- Beiträge
- 57
- Kekse
- 0
Hallo,
Liebäugle mit dem Teil. Vorweg muss ich sagen, dass ich mit solchen Geräten so gut wie keine Erfahrung hab. Ich hab nur ein Digitalpiano mit MIDI Out und einen PC mit einer DAW. Mir ist noch nicht ganz klar wann/wie/wer dieses Gerät einsetzt. Höre unter anderem gerne auch elektronische Musik und die Demos und Reviews auf YT find ich schon ganz gut. Es können ja fast fix fertige Tracks produziert werden. Die kann ich dann mit einer DAW aufnehmen, richtig? Aber es gibt nur einen 3,5mm Ausgang.
Irgendwie fasziniert mich daran, dass man gleich los legen kann. Aber ist es üblich mit so einem Gerät Tracks zu produzieren? Eventuell dann noch andere (VST) Instrumente einspielen und fertig? Oder ist das für den Liveinsatz gedacht?
Hab bis jetzt nur mit MIDI und VSTi (größtenteils Cubase interne Instrumente) gearbeitet. Aber mit dem Digitalpiano ist es mühsam das ganze anzusteuern und einzuspielen. Ich will mich aber auch nicht zu sehr mit der Materie auseinandersetzen, sondern mich mehr aufs Klavierspielen konzentrieren. Ab und zu wäre aber ein Beat doch nicht schlecht. Ich bräuchte also ein Gerät mit welchem ich spielerisch einfach einen Beat erzeugen und aufnehmen kann. Wär das Teil dafür geeignet?
LG
pb
PS: Das Volca Sample würde mir dann eine Audiospur in der DAW erzeugen, richtig?
Liebäugle mit dem Teil. Vorweg muss ich sagen, dass ich mit solchen Geräten so gut wie keine Erfahrung hab. Ich hab nur ein Digitalpiano mit MIDI Out und einen PC mit einer DAW. Mir ist noch nicht ganz klar wann/wie/wer dieses Gerät einsetzt. Höre unter anderem gerne auch elektronische Musik und die Demos und Reviews auf YT find ich schon ganz gut. Es können ja fast fix fertige Tracks produziert werden. Die kann ich dann mit einer DAW aufnehmen, richtig? Aber es gibt nur einen 3,5mm Ausgang.
Irgendwie fasziniert mich daran, dass man gleich los legen kann. Aber ist es üblich mit so einem Gerät Tracks zu produzieren? Eventuell dann noch andere (VST) Instrumente einspielen und fertig? Oder ist das für den Liveinsatz gedacht?
Hab bis jetzt nur mit MIDI und VSTi (größtenteils Cubase interne Instrumente) gearbeitet. Aber mit dem Digitalpiano ist es mühsam das ganze anzusteuern und einzuspielen. Ich will mich aber auch nicht zu sehr mit der Materie auseinandersetzen, sondern mich mehr aufs Klavierspielen konzentrieren. Ab und zu wäre aber ein Beat doch nicht schlecht. Ich bräuchte also ein Gerät mit welchem ich spielerisch einfach einen Beat erzeugen und aufnehmen kann. Wär das Teil dafür geeignet?
LG
pb
PS: Das Volca Sample würde mir dann eine Audiospur in der DAW erzeugen, richtig?
- Eigenschaft