Korg aus den USA

  • Ersteller Holschi
  • Erstellt am
H
Holschi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.13
Registriert
17.02.07
Beiträge
43
Kekse
0
Hallo leute...

ich will mir demnächst ein Korg Triton zulegen..da hab ich jetzt mal die preise der deutschen seiten mit den amerikanischen verglichen...
ich bin fast umgefallen...

das korg triton 88tr in deutschland ..ca 1700-1800€
das korg triton 88tr in den USA ...ca 1600$- 1100€!!!!!!!!!!!!!!!

das dumme ist das die us händler nur in die staten liefern dürfen und somit keinen internationalen versand anbieten...
hat vll jemand schon mal erfahrungen damit gemacht sich ein gerät zu bekannten in die usa zu liefern und dann weiter nach deutschland zu schicken?
was würde der versand evtl kosten?
oder hat vll sogar jemand einen händler gefunden in den usa der nach deutschland liefert??


wär euch sehr dankbar für antworten...
mfg... HOLSCHI
 
Eigenschaft
 
IMportinfos hier:

https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/223014-sonstiges-import-zoll.html

1600 $ sind ca 1150 Euro. Da kannst Du schon mal 320 Euro für Fracht, Zoll und Einfuhrsteuer draufpacken. Dazu kommt noch ein gutes Netzteil 230 V. Macht dann 1500 Euro.

Für die gesparten ca. 200 Euro kommen noch folgende Dinge in Relation: Es fehlt: deutsches Handbuch. Evtl. Fahrtkosten zum Zollamt. Garantie/Gewährleistung kannst Du letztlich knicken wegen der entstehenden Rücksendekosten. UNd falls das Teil frachtbeschädigt ankommt, gibt's ebenfalls vermehrten Aufwand, Stress und Kosten.
 
USA lohnt sich nur noch bei Kleinteilen im Handgepäck oder einer Klampfe die du dir mitbringst etc...oder du kaufst etwas in grossen Mengen!
Sonst ist der Stress grösser als die Ersparnis!!!
Mein Vorredner hat den Nagel auf den Kopf getroffen!
Außerdem ...Netzteile sind nervig und so teure Geräte ohne realistische Garantie...lieber nicht!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben