J
jamakasi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.13
- Registriert
- 24.02.06
- Beiträge
- 114
- Kekse
- 0
hallo.
jetzt habe ich wirklich schon einige tutorials, workshops, threads, tipps, etc. hier im forum und auch im ganzen internet zum thema "arbeiten mit kompressoren" hinter mir, aber für so manchen sachverhalt kann ich einfach "noch nicht die brücke schlagen"...
ausgangsmaterial ist ein kompressor mit den (standard-)reglern threshold, attack, release, ratio &output. als pegelanzeige dienen die leds für die gain reduktion und den input.
mir sind alle regler soweit "sympathisch"
, nur der output regler fordert mich verständnistechnisch noch heraus, ebenso das richtige arbeiten mit den pegelanzeigen.
meine vorgehensweise beim einstellen ist bisher (als nutzsignal dient eine männliche stimme. bitte verbessern, falls die vorgehensweise "supoptimal" ist): an der inputanzeige schaun, wie hoch der ausschlag ist. geht es sehr in den roten bereich, den threshold soweit nach unten regeln (z.b.-25->-28->-30->...), bis der pegel nur noch am roten bereich kratzt. attack, release, ratio nach belieben unter empfehlungen bzw. erfahrungsberichten. jetzt bei der gainreduktion schaun, wieviel reduziert wird,-> und genau jetzt blick ich nicht mehr durch.
unter diesem link aus dem forum hab ich die erklärung(en) schon gelesen ("...wenn du 5db gain reduktion haben willst, sollte als anhaltspunkt ca. +5 db am output eingestellt werden...").
sobald ich allerdings am output über "0" gehe, auch wenn es nur ein millimeter ist, fängt das das signal an zu übersteuern bzw. leicht zu pfeifen.
könnte sich bitte jemand erbarmen und mir helfen, meine unwissenheit zu lindern ?
vielen dank und gruß
manu
jetzt habe ich wirklich schon einige tutorials, workshops, threads, tipps, etc. hier im forum und auch im ganzen internet zum thema "arbeiten mit kompressoren" hinter mir, aber für so manchen sachverhalt kann ich einfach "noch nicht die brücke schlagen"...
ausgangsmaterial ist ein kompressor mit den (standard-)reglern threshold, attack, release, ratio &output. als pegelanzeige dienen die leds für die gain reduktion und den input.
mir sind alle regler soweit "sympathisch"
meine vorgehensweise beim einstellen ist bisher (als nutzsignal dient eine männliche stimme. bitte verbessern, falls die vorgehensweise "supoptimal" ist): an der inputanzeige schaun, wie hoch der ausschlag ist. geht es sehr in den roten bereich, den threshold soweit nach unten regeln (z.b.-25->-28->-30->...), bis der pegel nur noch am roten bereich kratzt. attack, release, ratio nach belieben unter empfehlungen bzw. erfahrungsberichten. jetzt bei der gainreduktion schaun, wieviel reduziert wird,-> und genau jetzt blick ich nicht mehr durch.
unter diesem link aus dem forum hab ich die erklärung(en) schon gelesen ("...wenn du 5db gain reduktion haben willst, sollte als anhaltspunkt ca. +5 db am output eingestellt werden...").
sobald ich allerdings am output über "0" gehe, auch wenn es nur ein millimeter ist, fängt das das signal an zu übersteuern bzw. leicht zu pfeifen.
könnte sich bitte jemand erbarmen und mir helfen, meine unwissenheit zu lindern ?
vielen dank und gruß
manu
- Eigenschaft