komplexere Volta wird nicht korrekt abgespielt

McCoy
McCoy
HCA Jazz & Piano
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
25.02.25
Registriert
28.04.05
Beiträge
12.699
Kekse
116.688
Ort
Süd-West
Musescore 3.7 Evolution

Ich habe eine Wiederholung, bei der 3x die Klammer 1 abgespielt werden soll, und danach beim vierten Mal die Klammer 2.

1738519061199.png


Ich habe im Inspekteur in der ersten Volta-Wiederholungsliste 1, 2, 3 eingetragen, in der zweiten Wiederholungsliste 4.

1738518897473.png


1738518940806.png


Das funktioniert aber nicht, es wird 2x die Klammer 1 abgespielt. Dann wird Klammer 2 übersprungen und danach direkt der hier abgebildete 4. Takt (C6) abgespielt.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße,
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @McCoy !

Hast Du in den Eigenschaften des Taktes der ersten Klammer den Wiedergabezähler auf 4 gesetzt?

Screenshot 2025-02-02 191921.png


Screenshot 2025-02-02 191825.png


Bei mir funktioniert das unter MS 3.2.3 wunderbar.

LG, Anderl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Perfekt, das war das Problem. Das wußte ich nicht. Ich habe zwar so etwas im Online-Handbuch gefunden, aber nicht verstanden.

Vielen Dank,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bin erst kürzlich in Musescore eingestiegen - gleich auf V. 4. Da ist das alles genauso. Hätte ich ebenfalls übersehen - wie kommt man auch auf solche merkwürdigen Umstände, das am Takt und nicht an der Klammer fest zu machen?
 
Woher bekommt man diese Version? Die letzte offizielle 3er ist AFAIK 3.6.2 :gruebel:
Das war ein Tip von @mirabilos. Bei der 4er-Version gab es ja irgendwelche Seltsamkeiten mit einer Übernahme durch eine zypriotische Firma, die auch musescore.com betreibt oder so. Die 3.7. ist eine User-Weiterentwicklung (Jojo Schmitz) der 3-er Version und echtes Opensource, AFAIK.

Man braucht einen GitHub-Account, und dann hier downloaden: https://github.com/Jojo-Schmitz/MuseScore und dabei den Anweisungen auf der von @DerAnderl verlinkten Seite folgen: https://sites.google.com/view/musescore-3-evolution/

Ich habe die 4er-Version auch, aber die 3.7. finde ich vom Workflow her viel besser.

Viele Grüße,
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
wie kommt man auch auf solche merkwürdigen Umstände, das am Takt und nicht an der Klammer fest zu machen?
Ich hätte es am Taktstrich festgemacht. Warum am Takt kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
Ich kann das schon verstehen.

Es ist zuerst ja "nur" eine einfache Wiederholung mit Anfang und Ende. Die Wiederholungszeichen definieren den Bereich und wenn man sie erstmals setzt, wird der Wiedergabezähler automatisch auf 2 (= default) gesetzt. Dass die Anzahl der Wiederholungen im Takt vor dem Wiederholungszeichen angibt, macht daher IMHO Sinn.

Die Volta ist eine Sonderform mit Sprunganweisung. Dabei gibt man an, wann wohin gesprungen werden soll. Quasi eine erweiterte Form der Wiederholung.

Allerdings sind bei @McCoy Inkonsistenzen aufgetreten, da die Angabe im ersten Haus "1.+2.+3." und im 2. Haus "4." steht und diese Wiederholungen im Takt nicht definiert wurden.
Man würde sich wünschen, dass die Software einen darauf hinweist, dass diese Wiederholungen im Takt nicht definiert sind oder dass der Wiedergabezähler automatisch korrigiert wird.

LG, Anderl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vor allem würde ich mir wünschen, daß man das im Inspekteur gleich mit einstellen kann, und man nicht erst noch woanders hinklicken muß. Im Workflow erwartet man nicht, daß man, wenn man an einer Stelle etwas eingestellt hat, an einer anderen Stelle dasselbe nochmal einstellen muß. Am idealsten wäre, wenn die Eintragung automatisch erfolgt, wenn im Inspekteur die Änderung vorgenommen wird.

Viele Grüße,
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben