
Stickman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.09
- Registriert
- 22.07.05
- Beiträge
- 44
- Kekse
- 0
Hallo!
Hat jemand von euch tipps wie man Riffs jenseits der ewig durchgenudelten Powerchords schreiben kann?
Ich spiele mit der Band Grunge / Rock und wenn ich mir Bands wie Alice in Chains oder Mother Love Bone anhöre, dann spielen die einfach irgendwie...anders
Auch Pearl Jam z.b. spielen fast nie Powerchord riffs!
Mit fehlt zur genauen Analyse obriger Bands ein bisschen die Theorie. Vlt kann mir ja jemand sagen was an Grundwissen erforderlich ist, um seine riffs etwas interessanter zu gestalten.
Über Kadenzen, Intervalle, Stufentheorie usw weiß ich einigermaßen bescheid.
Also, woran liegts? wie fängt man am besten an? Chord inversions? Alternate tunings? bestimmte scales?
HILFE
Hat jemand von euch tipps wie man Riffs jenseits der ewig durchgenudelten Powerchords schreiben kann?
Ich spiele mit der Band Grunge / Rock und wenn ich mir Bands wie Alice in Chains oder Mother Love Bone anhöre, dann spielen die einfach irgendwie...anders

Auch Pearl Jam z.b. spielen fast nie Powerchord riffs!
Mit fehlt zur genauen Analyse obriger Bands ein bisschen die Theorie. Vlt kann mir ja jemand sagen was an Grundwissen erforderlich ist, um seine riffs etwas interessanter zu gestalten.
Über Kadenzen, Intervalle, Stufentheorie usw weiß ich einigermaßen bescheid.
Also, woran liegts? wie fängt man am besten an? Chord inversions? Alternate tunings? bestimmte scales?
HILFE
- Eigenschaft