Kompaktes Instrument für's Auto

  • Ersteller Knebi89
  • Erstellt am
Knebi89
Knebi89
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.04.20
Registriert
03.08.09
Beiträge
511
Kekse
6.073
Ort
Wien
Hallo Leute,

Ich verdiene mir nebenbei ein bisschen Geld mit Taxi fahren, und da hat man natürlich auch lange Stehzeiten. Hin und wieder würde ich da gerne ein bisschen Musik machen, aber Saxophon oder Bass mit in's Auto zu nehmen ist natürlich unmöglich.

Da dachte ich mir: Ich sollte was Neues lernen, Zeit hab ich ja! Nur, was?
Klein muss es sein, sollte man schnell im Handschuhfach oder unterm Sitz verstauen können. Ukulele ist schon zu groß. (Leider!)
Die "üblichen Verdächtigen", Mundharmonika und Blockflöte reizen mich nicht besonders. Es sollte auch ein "vollwertiges" Instrument sein, wenn ich's schon erlerne will ich es auch auf der Bühne einsetzen können. Also chromatisch, zumindest 1 Oktave Tonumfang.

Hat jemand eine Idee? Könnte evtl ein "Ashbory Bass" diese Kriterien erfüllen?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar klanglich nicht ganz so weit von der blockflöte entfernt, aber eben doch mMn spannend, die irissche "tin whistle", auch penny whistle genannt. Damit geht mehr als man denkt, bis hin zu jazzigen klängen und die kosten zum einstieg sind erträglich. Es gibt auch tin-whistles, die auswechselbare mundstücke haben, um sie auch als piccolo zu verwenden (das ist dann aber eine andere baustelle :))

Alternativ könntest du es auch mal mit einem Xaphoon probieren.

Gruss, Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
@BenChnobli
Tin Whistle ist aber nicht wie gewünscht chromatisch, auch wenn Spezis den Tonumfang mit spez. Griffen etwas erweitern können.
Letztlich aber ein Instrument wie Harp, wo du mehrere Exemplare in verschieden Stimmung hast/brauchst.

@Knebi89
Wäre vielleicht interessant, ob du Blasinstrumente generell eher ablehnst - ach Quatsch, du spielst ja Sax. :p
Wenn eine Ukulele zu klein ist, läuft es halt in die Richtung.
Es gibt übrigens auch chromatische Mundharmonikas mit so einem Schieber, z.B. https://www.thomann.de/de/ca_seydel_soehne_chromatic_de_luxe_classic_c.htm
 
Singen wäre keine Option?

- Du hast immer alles dabei
- Garantiert Chromatisch
- Sicher deutlich mehr als die eine Oktave Tonumfang
- Definitiv auf der Bühne zu gebrauchen

Bzw. wenn du ein kleines Notebook, Mac,... oder etwas in der Art hast dürfte es mit ein bisschen Spielerei ohne weiteres möglich sein, dass du ein Gesangsmikro mit diesem verbindest damit du über Backingtracks auch den Umgang mit der Sängerhardware üben kannst - ne Audioanlage dürfte im Taxi ja vorhanden sein :) - mal nur so als Idee in den raum gestellt.
 
Danke für eure Ideen! Xaphoon kann ich irgendwie nicht ernst nehmen, und diese Welt ist besser dran, wenn ich nicht singe. ;)
Tatsächlich interessieren mich (Holz-)Blasinstrumente eher weniger... vielleicht bin ich davon gesättigt, damit habe ich jetzt auch schon einiges an Erfahrung. Mich interessiert eher eine neue Herausforderung/Abwechslung. Ich werde mich mal nach einer kompakten (chromatischen?) Kalimba umsehen. Oder hat jemand andere Vorschläge?
 
Oder du vergißt chromatisch und holst dir 'ne Blues Harp.


Martman
 
Chromatisch vergessen kann ich mir nicht vorstellen. :D

...nach einiger Überlegung (und ein bisschen Toots Thielemans) wird's wohl doch eine chromatische Mundharmonika werden. Bin schon sehr gespannt drauf!

Wer sich damit auskennt, darf mich gerne hier beim Kauf beraten. :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben