
hollekubi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.02.25
- Registriert
- 21.11.05
- Beiträge
- 104
- Kekse
- 0
Hallo
Ich habe mir ein E-Flügel gegönnt und Lieferung und Aufbau waren inklusive. Man sah anfangs nach dem Aufbauen natürlich, dass an manchen Stellen leichte Fingerabdrücke waren. Kein Problem dachte ich. Nun, drei Wochen später wollte ich mal den Flügel weich abwedeln vom Staub und vorsichtig die Fingerabdrücke wegwischen. Nun hatten sich aber an einigen Stellen ganz eigenartige Flecken entwickelt, die anfangs nicht waren (siehe Beispielbild). Ich war da zumindest nicht dran. Der Lack ist an diesen Stellen völlig glatt, aber es scheint mir als wenn es oberflächliche Veränderungen aufgrund von Fett ist. Wenn man ganz leicht feucht wischt, dann verwischt das Ganze etwas ohne wegzugehen. Das wirkt so, wie als wenn man eine Fettcreme verwischt. Mein Gedanke ist, dass vielleicht die aufbauenden Transporter dreckige und möglicherweise teils ölige Finger hatten und sich in diesen 3 Wochen diese Stellen, wo sie angefasst haben ausgebildet haben. Ist meine einzige Erklärung. Frage nun, sofern es Fettflecken sind, wie bekomme ich die weg? Es ist ja halt nun mal Klavierlack, den ich nicht mit irgendwelchen falschen Mitteln und falscher Handhabung versauen möchte. Hat jemand einen Rat?
Danke
Holger
Ich habe mir ein E-Flügel gegönnt und Lieferung und Aufbau waren inklusive. Man sah anfangs nach dem Aufbauen natürlich, dass an manchen Stellen leichte Fingerabdrücke waren. Kein Problem dachte ich. Nun, drei Wochen später wollte ich mal den Flügel weich abwedeln vom Staub und vorsichtig die Fingerabdrücke wegwischen. Nun hatten sich aber an einigen Stellen ganz eigenartige Flecken entwickelt, die anfangs nicht waren (siehe Beispielbild). Ich war da zumindest nicht dran. Der Lack ist an diesen Stellen völlig glatt, aber es scheint mir als wenn es oberflächliche Veränderungen aufgrund von Fett ist. Wenn man ganz leicht feucht wischt, dann verwischt das Ganze etwas ohne wegzugehen. Das wirkt so, wie als wenn man eine Fettcreme verwischt. Mein Gedanke ist, dass vielleicht die aufbauenden Transporter dreckige und möglicherweise teils ölige Finger hatten und sich in diesen 3 Wochen diese Stellen, wo sie angefasst haben ausgebildet haben. Ist meine einzige Erklärung. Frage nun, sofern es Fettflecken sind, wie bekomme ich die weg? Es ist ja halt nun mal Klavierlack, den ich nicht mit irgendwelchen falschen Mitteln und falscher Handhabung versauen möchte. Hat jemand einen Rat?
Danke
Holger