Könnt ihr mir was zu der EPIPHONE DR-500MCE NA sagen?

  • Ersteller <<Seek>>
  • Erstellt am
<<Seek>>
<<Seek>>
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.10
Registriert
28.07.09
Beiträge
50
Kekse
0
Hallo,

ich spiele mit dem gedanken mir die Epiphone zu kaufen. https://www.thomann.de/de/epiphone_dr_500mce_na.htm

Kann mir jemand was dazu sagen.. hinsichtlich Bespielbarkeit,Verarbeitung und Sound?

Sie scheint ja vollmassiv zu sein. Ist das von Vorteil, d.h. sind massive Gitarren immer besser?
Ich stehe auf warme und "vollmundige" Sounds.

zu meinen Talenten.. ich bin totaler Anfänger, habe wie schon geschrieben die Ibanez AEG 20... Aber irgendwie möchte ich gerne ne andere Gitarre haben....

Danke
Seek
 
Eigenschaft
 
Dieses spezielle Modell hatte ich noch nicht in der Hand, kann aber sagen, dass die Masterbilt Serie von Epiphone für den Preis recht unschlagbar ist.
Bespielbarkeit ist absolute Geschmackssache. Ob sie dir gefällt, oder nicht, findest du am Besten selbst heraus. Verarbeitung ist bei dieser Serie aber meist sehr gut, man liest jedoch ab und zu von Saitenschnarren bei ''Montagsmodellen''. Konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, gesagt werden sollte es aber.

Vollmassiv ist generell immer von Vorteil - sagt man :D Dass massive Gitarren IMMER besser sind, würde ich nicht sagen, man findet auch da durchaus Gurken, aber bei dieser Serie kann man recht bedenkenlos zugreifen.
Warme Sounds dürfte die auch erzeugen, bedenke aber, dass sie durch das Cutaway auch etwas an Sound einbüßt.

Auch wenn keiner, der in Foren eine Beratung sucht das hören möchte, aber es ist immer besser die Gitarre vorher anzuspielen . Nur dann kannst du auch wirklich sicher sein, dass sie für dich passt :)

MfG
 
Ich würde sie ja gerne anspielen oder zumindest mal in Händen halten, leider ist sie in meiner Gegent nicht zu finden. Der nächste Händler der diese Gitarre vorrätig hätte wäre in Wiesbaden oder Köln... Wohne halt am Ende der Welt.:)


Würde sie mir dann bei Thomann bestellen.
Aber ich möchte schon gerne noch n bischen informationen, auch zu lernzwecken, einholen.

:great:
 
Ja zum Glück, sonst hätte ich sie mir schon bestellt:)

ein paar Tage / Wochen hat es ja noch Zeit.
 
ok Doppelpost....sry


Aber... mir ist das Herz gebrochen.. bei Thomann wurde die Gitarre aus dem Sortiment genommen.

Ist das jetzt nur kurzzeitig oder wurde der Vertrieb der Epiphone DR 500 MCE NA eingestellt?

Kann mir jemand sagen welcher Händler noch eine hat?

Gruß & Danke
Seek
 
Hab mir kurz vor Weihnachten beim großen T eine Taylor 210CE bestellt und weil ich das Gefühl hatte dass die Epiphone Dr-500 Masterbilt auch eine Hammer-Gitarre ist, hab ich die gleich mitbestellt.

Nun, die Entscheidung war nach 5 Minuten gefallen und ich hab die Epiphone wieder eingepackt.
Die Taylor hat zwar nur eine Massive Decke, klang aber dennoch um Klassen besser (kostet 950€)
Mich hat die Epiphone nicht überzeugt, auch wenn sie mir optisch sehr gut gefallen hat und auch gut verarbeitet war. Der Vergleich hinkt insgesamt natürlich gewaltig, weil der Kostenunterschied mit 950€ zu 450€ groß ist, aber ich wollte damit nur sagen dass Vollmassiv nicht immer gleich besser ist.
Und dass auch die Babyversionen der großen Marken mitunter gutes Gerät sein können.

hmm... aussageloses Posting irgendwie, sorry. wollt nur meine meinung zur DR500 schreiben. :gruebel:
 
hmm.... ich hatte schon mal die eine oder andere Masterbilt in der hand.
alles gute gits! es kommt halt darauf an, was genau du suchst.
wenn dir der sound gefällt ist es ok. wenn nicht dann such dir ein gitte mit dem handling und sound der dir gefällt. meine guild D4 z.b. ist weiß gott nicht jedermans sache. mir gefällt dieser holzige sound sehr. wenn ich was schärferes/härtes will, spiele ich eine Johnson JD 26. kommt auf die art der musik an die ich machen will. der sound muss eben passen.

aber wenn schon Epiphone, ich würde die neuen Texan's mal anspielen...
 
NE NE NE das ist kein aussageloses Posting!

Das hilft mir schon weiter.


Davon ab... scheint sie je eh nicht mehr verfügbar zu sein...


mhhh Taxan.... mhhh
mal sehen der Tonabnehmer soll ja sehr gut sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben