
Jackbanez
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich plane nun schon seit einigen Tagen, wie ich am besten meine kleines Heimstudio aufbaue.
Der dafür vorgesehene Raum ist leider der einzige der zur Verfügung steht.
Es gibt einige Tücken, da es sich um eine Dachgeschoss Wohnung handelt und dies dementsprechend auch Dachschrägen beinhaltet.
Ich habe jetzt mal 2 verschiedene Versionen der Einrichtung in einem 3D Programm zusammengebastelt und könnte durchaus mal eine Meinungsäußerung dazu gebrauchen, welche der beiden Raumversionen sinnvoller ist.
Dabei geht es mir natürlich um die Raumakustik, sowie die bestmögliche Position der Studiomonitore (8 Zoll).
In beiden Fällen würden die Monitore ca. 1,60m auseinander stehen.
...hier mal die beiden Versionen meiner Einrichtungsbeispiele.
Version 1
Hier würden die Monitore im hinteren drittel des Raumes stehen. (ca. 2,50m vor der Wand)(hinter den Monitoren wäre dann noch ca. 4m Raum)

Version 2
Hier würden die Monitore ca. 30-40 cm von der Wand weg stehen und quasi den kompletten 6,60m langen Raum beschallen.

Bei Version 2 wäre das Platzangebot natürlich besser im Gegensatz zu Version 1, allerdings habe ich mal gehört das es besser ist, wenn die Monitore eher im Raum stehen , als an der Wand. ...ist das so?
Welche Version wäre hier besser zum musizieren/mixen?
vielen Dank schon mal, für eventuelle Antworten.
Ich plane nun schon seit einigen Tagen, wie ich am besten meine kleines Heimstudio aufbaue.
Der dafür vorgesehene Raum ist leider der einzige der zur Verfügung steht.
Es gibt einige Tücken, da es sich um eine Dachgeschoss Wohnung handelt und dies dementsprechend auch Dachschrägen beinhaltet.
Ich habe jetzt mal 2 verschiedene Versionen der Einrichtung in einem 3D Programm zusammengebastelt und könnte durchaus mal eine Meinungsäußerung dazu gebrauchen, welche der beiden Raumversionen sinnvoller ist.
Dabei geht es mir natürlich um die Raumakustik, sowie die bestmögliche Position der Studiomonitore (8 Zoll).
In beiden Fällen würden die Monitore ca. 1,60m auseinander stehen.
...hier mal die beiden Versionen meiner Einrichtungsbeispiele.
Version 1
Hier würden die Monitore im hinteren drittel des Raumes stehen. (ca. 2,50m vor der Wand)(hinter den Monitoren wäre dann noch ca. 4m Raum)



Version 2
Hier würden die Monitore ca. 30-40 cm von der Wand weg stehen und quasi den kompletten 6,60m langen Raum beschallen.



Bei Version 2 wäre das Platzangebot natürlich besser im Gegensatz zu Version 1, allerdings habe ich mal gehört das es besser ist, wenn die Monitore eher im Raum stehen , als an der Wand. ...ist das so?
Welche Version wäre hier besser zum musizieren/mixen?
vielen Dank schon mal, für eventuelle Antworten.
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: