S
Sicker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.22
- Registriert
- 29.04.07
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hallo,
seit gestern besitze ich einen Warwick Blue Cab 20, den ich bei Ebay ersteigert habe (das Ding ist gebraucht). Ich habe ihn erst dreimal an die Steckdose angeschlossen, funktioniert soweit auch super. Nach dem Spielen habe ich den Amp wieder vom Netz genommen. Zweimal passierte es mir nun, dass ich am Kaltgerätekabel (auf der "Steckdosenseite") einen gewischt bekommen habe. Ich habe also das Kabel aus der Steckdose gezogen und einige Sekunden später beim Zusammenlegen des Kabels zufällig die Stecker berührt und dabei passierte es. Das andere Ende des Kabels steckte dabei noch im Amp.
Ist sowas unbedenklich und "kann mal passieren" oder kann es sein, dass das Kabel nicht in Ordnung ist oder sogar der Verstärker eine Macke hat? Mir ist klar, dass man solche kleinen Stomschläge nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, ich bin da lieber übervorsichtig. Zum Arzt zu gehen hatte ich bis jetz dennoch nicht vor.
Mfg
Sicker
seit gestern besitze ich einen Warwick Blue Cab 20, den ich bei Ebay ersteigert habe (das Ding ist gebraucht). Ich habe ihn erst dreimal an die Steckdose angeschlossen, funktioniert soweit auch super. Nach dem Spielen habe ich den Amp wieder vom Netz genommen. Zweimal passierte es mir nun, dass ich am Kaltgerätekabel (auf der "Steckdosenseite") einen gewischt bekommen habe. Ich habe also das Kabel aus der Steckdose gezogen und einige Sekunden später beim Zusammenlegen des Kabels zufällig die Stecker berührt und dabei passierte es. Das andere Ende des Kabels steckte dabei noch im Amp.
Ist sowas unbedenklich und "kann mal passieren" oder kann es sein, dass das Kabel nicht in Ordnung ist oder sogar der Verstärker eine Macke hat? Mir ist klar, dass man solche kleinen Stomschläge nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, ich bin da lieber übervorsichtig. Zum Arzt zu gehen hatte ich bis jetz dennoch nicht vor.
Mfg
Sicker
- Eigenschaft