Kleiner Stromschlag am Netzkabel - Amp/Kabel in Ordnung?

S
Sicker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.09.22
Registriert
29.04.07
Beiträge
53
Kekse
0
Hallo,
seit gestern besitze ich einen Warwick Blue Cab 20, den ich bei Ebay ersteigert habe (das Ding ist gebraucht). Ich habe ihn erst dreimal an die Steckdose angeschlossen, funktioniert soweit auch super. Nach dem Spielen habe ich den Amp wieder vom Netz genommen. Zweimal passierte es mir nun, dass ich am Kaltgerätekabel (auf der "Steckdosenseite") einen gewischt bekommen habe. Ich habe also das Kabel aus der Steckdose gezogen und einige Sekunden später beim Zusammenlegen des Kabels zufällig die Stecker berührt und dabei passierte es. Das andere Ende des Kabels steckte dabei noch im Amp.
Ist sowas unbedenklich und "kann mal passieren" oder kann es sein, dass das Kabel nicht in Ordnung ist oder sogar der Verstärker eine Macke hat? Mir ist klar, dass man solche kleinen Stomschläge nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, ich bin da lieber übervorsichtig. Zum Arzt zu gehen hatte ich bis jetz dennoch nicht vor.

Mfg
Sicker
 
Eigenschaft
 
Kann passieren. Habe sogar schon von frisch aus der Originalverpackung geholten Geräten eine geschossen bekommen - die Ladung in den Kondensatoren hält sich mitunter ganz schön... :rolleyes:
 
Kann passieren, Geräte müssen diese Spannung schnell abbauen, tun dies aber oft nicht schnell genug...
 
Alles klar, danke für eure Antworten, dann probiere ich einfach die Stecker nicht mehr zufällig zu berühren ;)
 
Hier findet man Stromlaufpläne von Blue Cab 15 iund Blue Cab 30 - wird sich von Blue Cab 20 wohl nicht unterscheiden.

Nach diesen Stromlaufplanausschnitt:
Warwick1.jpg

wird bei geöffentem Netzschalter der Kondensator C201 über die Trafowicklung mit Netzspannung auf 325V aufgeladen (230V x Wurzel 2). Das klingt gefährlich, ist aber wegen der geringen Kapazität (100nF) eine sehr geringe Energie und daher ungefährlich. Wenn es gefährlich wäre, dürfte so ein Gerät nicht in den Handel gebracht werden.

Wenn Du das Gerät mit eingeschaltetem Netzschalter vom Stromnetz abziehst (Kondensator kurzgeschlossen), dürfte dieser leichte Stromschlag nicht passieren.


eBill
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben