
LaeWahn
Registrierter Benutzer
Hey!
Das Schicksal meinte es heute etwas gut mit mir und hat mir, als ich gerade geholfen habe bei uns im CVJM ein wenig aufzuräumen ein knuffelliges altes Verbandsköfferchen geschenkt, in das ganz zufällig wie Faust aufs Auge bis zu 3 meiner Digitech-Trittminen (und das wo ich doch 3 habe
) und zusätzlich noch ein Netzteil passen !!
Also habe ich mir überlegt, diese schmucke Kästchen (was da so an die 20 Jahre rumlag) n bissel aufzumöbeln und n Effekte-Case draus zu bauen.
Hab die Fotos angehangen.
Das erste Foto zeigt die Front-Ansicht. Die Schnallen werd ich wohl irgendwie einmal sauber schleifen und lackieren, so fern das möglich ist.
Auf dem zweiten Foto sieht man das Kästchen von hinten. Das Scharnier ist nur festgenietet, also werd ich die Nieten abbohren und da weitere Schnallen befestigen, damit man den Deckel abnehmen kann. Von außen werd ich das Teil einmal gut überschmirgeln und dann neu lackieren (vll Schwarz) und nen Schriftzug drübersprayen.
Das dritte Foto zeit die Kiste aufgeklappt. Auf dem Deckel werden dann zwei Effekte befestigt, der Kompressor wird fest verschraubt und den Chorus werd ich mit Klettband befestigen, damit man an seiner Stelle auch den Overdrive einsetzen kann (benutz meistens eh nur 2 Effekte auf einmal). Von innen werd ich die Kiste mit grauem Moosgummi (oder was anderem) auskleiden.
Was nun für mich die wichtigsten Fragen sind:
Wo bekomm ich solche Verschluss-Schnallen her und was kosten die ? Sie sollten nicht zu groß sein, so hoch ist die Kiste nicht.
Womit soll ich die Kiste von außen schleifen ? Die Kiste ist innen Holz und ist außen mit irgendnem Metall beschlagen. Hatte das vor mit ner Flex zu machen, aber n Bekannter meint dass ich damit zu schnell durch bin...
Soll ich die Kiste überhaupt neu lackieren oder so lassen ? D.h. wie viel Vintage ist noch tragbar ?
Wo bekomm ich Klettverschluss her?
Reicht es wenn ich das Holz einfach unbehandelt mit doppelseitigem Klebeband und dem Moosgummi überklebe ?
Was für Alternative gibt es zu Moosgummi ?
-Mfg, Lä'Wahn
Das Schicksal meinte es heute etwas gut mit mir und hat mir, als ich gerade geholfen habe bei uns im CVJM ein wenig aufzuräumen ein knuffelliges altes Verbandsköfferchen geschenkt, in das ganz zufällig wie Faust aufs Auge bis zu 3 meiner Digitech-Trittminen (und das wo ich doch 3 habe
Also habe ich mir überlegt, diese schmucke Kästchen (was da so an die 20 Jahre rumlag) n bissel aufzumöbeln und n Effekte-Case draus zu bauen.
Hab die Fotos angehangen.
Das erste Foto zeigt die Front-Ansicht. Die Schnallen werd ich wohl irgendwie einmal sauber schleifen und lackieren, so fern das möglich ist.
Auf dem zweiten Foto sieht man das Kästchen von hinten. Das Scharnier ist nur festgenietet, also werd ich die Nieten abbohren und da weitere Schnallen befestigen, damit man den Deckel abnehmen kann. Von außen werd ich das Teil einmal gut überschmirgeln und dann neu lackieren (vll Schwarz) und nen Schriftzug drübersprayen.
Das dritte Foto zeit die Kiste aufgeklappt. Auf dem Deckel werden dann zwei Effekte befestigt, der Kompressor wird fest verschraubt und den Chorus werd ich mit Klettband befestigen, damit man an seiner Stelle auch den Overdrive einsetzen kann (benutz meistens eh nur 2 Effekte auf einmal). Von innen werd ich die Kiste mit grauem Moosgummi (oder was anderem) auskleiden.
Was nun für mich die wichtigsten Fragen sind:
Wo bekomm ich solche Verschluss-Schnallen her und was kosten die ? Sie sollten nicht zu groß sein, so hoch ist die Kiste nicht.
Womit soll ich die Kiste von außen schleifen ? Die Kiste ist innen Holz und ist außen mit irgendnem Metall beschlagen. Hatte das vor mit ner Flex zu machen, aber n Bekannter meint dass ich damit zu schnell durch bin...
Soll ich die Kiste überhaupt neu lackieren oder so lassen ? D.h. wie viel Vintage ist noch tragbar ?
Wo bekomm ich Klettverschluss her?
Reicht es wenn ich das Holz einfach unbehandelt mit doppelseitigem Klebeband und dem Moosgummi überklebe ?
Was für Alternative gibt es zu Moosgummi ?
-Mfg, Lä'Wahn
- Eigenschaft