M
Madrox
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.22
- Registriert
- 24.01.04
- Beiträge
- 265
- Kekse
- 273
Hi Leute
also, ich hab heute eine ältere Gitarre und ein Buch zum lernen/üben bekommen (und den Tag auch nichts anderes gemacht
)..
Die Gitarre hat 19 Bünde... Es gibt ja auch Gitarren mit 22 bzw 24 Bünden und jetzt meine Frage:
Für D-Dur zb braucht man ja den 2. und 3. Bund.. Auf der mit den 19 Bünden ist es wohl der 2. und 3. Bund, aber wie sieht das bei 22 oder 24 Bünden aus? Sind das dann trotzdem Noch Bünde 2 und 3 (müsste ja eigentlich so sein?) :?:
Und ein kleines Problem:
Ok, ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Gitarre "gespielt" (komm so weit auch ganz gut klar) aber ich hab da ein kleines Problem.. Ich kann keine der Inneren Saiten anschlagen, ohne dabei noch eine andere zu berühren.. Wenn ich NUR die Saite anschlagen will, muss ich verdammt vorsichtig sein und dann hört man kaum was.. Und wenn ich 2 nebeneinanderliegende Saiten etwas lauter hintereinander Spiele, komme ich, wenn ich die 2 Saite anschlage, an die 1., weil sie noch schwingt..
Ich komme bei den Inerren Saiten aber wie gesagt auch ohne dass eine schwingt an eine andere, was unerwünschte Nebengeräusche erzeugt.. Wie schlage ich die Saiten nun am besten an, ohne eine andere (ob sie nun schon "schwingt" oder nicht) dabei zu berühren?
Danke
also, ich hab heute eine ältere Gitarre und ein Buch zum lernen/üben bekommen (und den Tag auch nichts anderes gemacht

Die Gitarre hat 19 Bünde... Es gibt ja auch Gitarren mit 22 bzw 24 Bünden und jetzt meine Frage:
Für D-Dur zb braucht man ja den 2. und 3. Bund.. Auf der mit den 19 Bünden ist es wohl der 2. und 3. Bund, aber wie sieht das bei 22 oder 24 Bünden aus? Sind das dann trotzdem Noch Bünde 2 und 3 (müsste ja eigentlich so sein?) :?:
Und ein kleines Problem:
Ok, ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Gitarre "gespielt" (komm so weit auch ganz gut klar) aber ich hab da ein kleines Problem.. Ich kann keine der Inneren Saiten anschlagen, ohne dabei noch eine andere zu berühren.. Wenn ich NUR die Saite anschlagen will, muss ich verdammt vorsichtig sein und dann hört man kaum was.. Und wenn ich 2 nebeneinanderliegende Saiten etwas lauter hintereinander Spiele, komme ich, wenn ich die 2 Saite anschlage, an die 1., weil sie noch schwingt..
Ich komme bei den Inerren Saiten aber wie gesagt auch ohne dass eine schwingt an eine andere, was unerwünschte Nebengeräusche erzeugt.. Wie schlage ich die Saiten nun am besten an, ohne eine andere (ob sie nun schon "schwingt" oder nicht) dabei zu berühren?
Danke
- Eigenschaft