
Anchorboy
Registrierter Benutzer
An alle, die Erfahrung mit Keramik Decal Folien haben:
Gestern habe ich mit großer Vorfreude meinen Entwurf für die Beschriftung meiner Musikding-Tretmiene auf die Decalfolie (Inkjet) gedruckt und alles nach Anweisung gemacht:
Auf die 2. Transferfolie übertragen, mit dem Bügeleisen fixiert, in Wasser gelöst und aufgetragen.
Aber schon nach kurzer Zeit löste sich die Folie wieder vom Gehäuse.
Auch über nacht beschweren half nichts. Es löste sich wieder von selbst. Also brauchte ich es erst nicht in den Ofen schieben.
Was habe ich falsch gemacht?
Habe ich vllt. nicht lange genug den 2 Folien-Verbund mit dem Bügeleisen fixiert? Oder nicht heiß genug (mein Eisen hat keine Temp.Einstellung? Oder doch zu intensiv?
Mir viel nur auf, dass sich der Druck im Wasser dann doch ziemlich schnell löste, meiner Ansicht nach.
Irgendwelche Tipps?
Oder könnt ihr mir evtl. eine bessere Decal-Folie als die von Avery empfehlen?
Gestern habe ich mit großer Vorfreude meinen Entwurf für die Beschriftung meiner Musikding-Tretmiene auf die Decalfolie (Inkjet) gedruckt und alles nach Anweisung gemacht:
Auf die 2. Transferfolie übertragen, mit dem Bügeleisen fixiert, in Wasser gelöst und aufgetragen.
Aber schon nach kurzer Zeit löste sich die Folie wieder vom Gehäuse.
Auch über nacht beschweren half nichts. Es löste sich wieder von selbst. Also brauchte ich es erst nicht in den Ofen schieben.
Was habe ich falsch gemacht?
Habe ich vllt. nicht lange genug den 2 Folien-Verbund mit dem Bügeleisen fixiert? Oder nicht heiß genug (mein Eisen hat keine Temp.Einstellung? Oder doch zu intensiv?

Mir viel nur auf, dass sich der Druck im Wasser dann doch ziemlich schnell löste, meiner Ansicht nach.
Irgendwelche Tipps?
Oder könnt ihr mir evtl. eine bessere Decal-Folie als die von Avery empfehlen?
- Eigenschaft