Keramik Decal Folie für DIY-Effektpedal funktioniert nicht (Troubleshooting)

  • Ersteller Anchorboy
  • Erstellt am
Anchorboy
Anchorboy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.25
Registriert
29.09.04
Beiträge
305
Kekse
218
Ort
Frankfurt
An alle, die Erfahrung mit Keramik Decal Folien haben:

Gestern habe ich mit großer Vorfreude meinen Entwurf für die Beschriftung meiner Musikding-Tretmiene auf die Decalfolie (Inkjet) gedruckt und alles nach Anweisung gemacht:
Auf die 2. Transferfolie übertragen, mit dem Bügeleisen fixiert, in Wasser gelöst und aufgetragen.
Aber schon nach kurzer Zeit löste sich die Folie wieder vom Gehäuse. :(
Auch über nacht beschweren half nichts. Es löste sich wieder von selbst. Also brauchte ich es erst nicht in den Ofen schieben.

Was habe ich falsch gemacht? :confused:
Habe ich vllt. nicht lange genug den 2 Folien-Verbund mit dem Bügeleisen fixiert? Oder nicht heiß genug (mein Eisen hat keine Temp.Einstellung? Oder doch zu intensiv? :gruebel:
Mir viel nur auf, dass sich der Druck im Wasser dann doch ziemlich schnell löste, meiner Ansicht nach.

Irgendwelche Tipps?
Oder könnt ihr mir evtl. eine bessere Decal-Folie als die von Avery empfehlen?
 
Eigenschaft
 
Wurde die Oberfläche vorher gut entfettet, geglättet (poliert)?

Ich habe im Modellbau die Erfahrung gemacht, dass Decals auf matten Oberflächen nicht halten, auf glänzenden Oberflächen schon.
 
Wurde die Oberfläche vorher gut entfettet, geglättet (poliert)?

Ich habe im Modellbau die Erfahrung gemacht, dass Decals auf matten Oberflächen nicht halten, auf glänzenden Oberflächen schon.

Also entfettet war die Oberfläche. Poliert nicht.
Müsste aber so funktionieren. Den Tipp mit der Keramik-Decal hab ich hier aus dem Forum.
 
Polieren war vielleicht ein wenig übertrieben, aber die Oberfläche muss auf jeden Fall sehr glatt sein (matte Oberflächen werden zB nicht glatt genug)
 
Um es hier öffentlich zu machen: Nein, ich kann dir nicht helfen. Ich nutze meinen Copyshop und demzufolge Keramikfolie für Laserdrucker/Kopierer. Da ist nichts mit Bügeltransfer. Hingehen, ausdrucken lassen, aufbringen, trocknen lassen, einbrennen, fertig. Wenn ich scho die Prozedur lese, wie man das mit Inkjet machen soll, schalte ich ab. Zuviele Fehlerquellen. Reviews zu der Folie fallen auch ganz schlecht aus.

Helge
 
Um es hier öffentlich zu machen: Nein, ich kann dir nicht helfen. Ich nutze meinen Copyshop und demzufolge Keramikfolie für Laserdrucker/Kopierer. Da ist nichts mit Bügeltransfer. Hingehen, ausdrucken lassen, aufbringen, trocknen lassen, einbrennen, fertig. Wenn ich scho die Prozedur lese, wie man das mit Inkjet machen soll, schalte ich ab. Zuviele Fehlerquellen. Reviews zu der Folie fallen auch ganz schlecht aus.

Helge

Ah okay, Danke! :)

Dann frage ich mal beim nächsten Copy-Shop nach.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben