
Hoshiwan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.08
- Registriert
- 20.11.06
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 22
Seid gegrüßt,
ich bin gerade dabei mir in meiner neuen Wohnung ein kleines Musikzimmer einzurichten. Da ich auch die Ergebnisse meiner kreativen Arbeit für die Ewigkeit konservieren möchte *g*, wird nebenher auch ein Studio eingerichtet, in dem ich Demos aufnehmen kann. Für einen CD-tauglich gemasterten und für den Verkauf geeigneten Track wird es wohl (noch) nicht reichen, dafür werde ich wohl ein professionelles Tonstudio mieten müssen.
Soviel zum Hintergrund.
Ich habe schon mal bißerl im Netz gestöbert und auch schon einige Kandidaten ausgemacht, leider habe ich diese Modelle noch nicht selbst testen können, dies werde ich allerdings sobald wie möglich nachholen. Nichtsdestotrotz interessieren mich Eure Erfahrungsberichte und Ratschläge, um die Suche einfach ein wenig eingrenzen zu können, da es ja wirklich eine Vielzahl von mehr oder minder guten, aktiven Studiomonitore gibt.
Vom Preis her interessieren mich aktive Studiomonitore im Bereich von 200 - 400 Euro das Paar.
Die Optik spielt dabei eine untergeordnete Rolle, allerdings habe ich auch nichts gegen eine schicke Verpackung.
Ich werde nun ein paar Modelle auflisten, die mir von den Daten her und dem Preis ganz gut gefallen haben und meine Auswahl (knapp) kommentieren. Meine "Most Wanted"-Liste in absteigender Reihenfolge:
1. M-AUDIO BX8A (ca. 400 Euro)- Dieses Boxenpaar spricht mich durch und durch an. Ich werde jetzt nicht im Detail auf alle Daten eingehen, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit den Angaben im Datenblatt. Besonders erwähnenswert finde ich den Tieftöner mit Kevlar und den Hochtöner mit Seidenmembran. Hört sich meineserachtens nach sehr vielversprechend an und ich kann es kaum abwarten diese Boxen zu testen. Der Preis ist vollkommend okay, allerdings würde es mich auch nicht stören, wenn die Monitore günstiger wären...
2. M-AUDIO BX5A (ca. 250 Euro) - Ja, an zweiter Stelle steht der kleine Bruder des oben genannten Boxenpaares. Von den Daten her sind sie, glaube ich, identisch, außer, daß die BX5A nur 70 Watt Gesamtleistung hat und die BX8A 130 Watt. Des weiteren ist der Preis erheblich günstiger, was mir persönlich ganz gut gefällt. Die Frage ist nur, ob 70 Watt Gesamtleistung (Sinusleistung?) für meine Zwecke ausreichend ist und ob die Mehrkosten von ca. 150 €uro gerechtfertigt sind.
3. ALESIS M1 Aktiv M2 (ca. 340 Euro) - Eine Alternative wäre für mich diese Box. Ich hatte das vergnügen sie einmal testen zu dürfen, ist allerdings verdammt lange her und mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Jedenfalls habe ich keine schlechten Erinnerungen an diese Monitore - glaub ich. Ich meine, klar, es scheint offensichtlich zu sein, daß sie nicht mit den Boxen von M-AUDIO mithalten können, allein die "Ausstattung" der oben genannten Monitore spricht für sich. Hier wäre es wiederum auch nur eine Preisfrage.
4. ??? - Für weitere Vorschläge bin ich gerne bereit!
Und jetzt "Feuer frei!".
Gruß, der Josh
ich bin gerade dabei mir in meiner neuen Wohnung ein kleines Musikzimmer einzurichten. Da ich auch die Ergebnisse meiner kreativen Arbeit für die Ewigkeit konservieren möchte *g*, wird nebenher auch ein Studio eingerichtet, in dem ich Demos aufnehmen kann. Für einen CD-tauglich gemasterten und für den Verkauf geeigneten Track wird es wohl (noch) nicht reichen, dafür werde ich wohl ein professionelles Tonstudio mieten müssen.
Soviel zum Hintergrund.
Ich habe schon mal bißerl im Netz gestöbert und auch schon einige Kandidaten ausgemacht, leider habe ich diese Modelle noch nicht selbst testen können, dies werde ich allerdings sobald wie möglich nachholen. Nichtsdestotrotz interessieren mich Eure Erfahrungsberichte und Ratschläge, um die Suche einfach ein wenig eingrenzen zu können, da es ja wirklich eine Vielzahl von mehr oder minder guten, aktiven Studiomonitore gibt.
Vom Preis her interessieren mich aktive Studiomonitore im Bereich von 200 - 400 Euro das Paar.
Die Optik spielt dabei eine untergeordnete Rolle, allerdings habe ich auch nichts gegen eine schicke Verpackung.
Ich werde nun ein paar Modelle auflisten, die mir von den Daten her und dem Preis ganz gut gefallen haben und meine Auswahl (knapp) kommentieren. Meine "Most Wanted"-Liste in absteigender Reihenfolge:
1. M-AUDIO BX8A (ca. 400 Euro)- Dieses Boxenpaar spricht mich durch und durch an. Ich werde jetzt nicht im Detail auf alle Daten eingehen, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit den Angaben im Datenblatt. Besonders erwähnenswert finde ich den Tieftöner mit Kevlar und den Hochtöner mit Seidenmembran. Hört sich meineserachtens nach sehr vielversprechend an und ich kann es kaum abwarten diese Boxen zu testen. Der Preis ist vollkommend okay, allerdings würde es mich auch nicht stören, wenn die Monitore günstiger wären...
2. M-AUDIO BX5A (ca. 250 Euro) - Ja, an zweiter Stelle steht der kleine Bruder des oben genannten Boxenpaares. Von den Daten her sind sie, glaube ich, identisch, außer, daß die BX5A nur 70 Watt Gesamtleistung hat und die BX8A 130 Watt. Des weiteren ist der Preis erheblich günstiger, was mir persönlich ganz gut gefällt. Die Frage ist nur, ob 70 Watt Gesamtleistung (Sinusleistung?) für meine Zwecke ausreichend ist und ob die Mehrkosten von ca. 150 €uro gerechtfertigt sind.
3. ALESIS M1 Aktiv M2 (ca. 340 Euro) - Eine Alternative wäre für mich diese Box. Ich hatte das vergnügen sie einmal testen zu dürfen, ist allerdings verdammt lange her und mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Jedenfalls habe ich keine schlechten Erinnerungen an diese Monitore - glaub ich. Ich meine, klar, es scheint offensichtlich zu sein, daß sie nicht mit den Boxen von M-AUDIO mithalten können, allein die "Ausstattung" der oben genannten Monitore spricht für sich. Hier wäre es wiederum auch nur eine Preisfrage.
4. ??? - Für weitere Vorschläge bin ich gerne bereit!
Und jetzt "Feuer frei!".
Gruß, der Josh
- Eigenschaft