Shazgurot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.07.15
- Registriert
- 14.09.07
- Beiträge
- 107
- Kekse
- 211
Hallo, ich wollte zum Ende des Jahren nun endlich meinen Einstieg in die Tastenwelt starten, da ich bereits über eine größere Softwaresammlung und diverses Heimstudio Equipment verfüge, kam mir nach erstem anschauen der E-Piano Sektion stattdessen ein Masterkeyboard in den Sinn. Mein Anwendungsgebiet wäre daher recht breit, es soll zum Klavier lernen herhalten, also zum üben zuhause (neben dem Unterricht) und zum einspielen verschiedener Dinge in die DAW.
Meine Hypothese dahinter wäre, dass ich bei vergleichsweise besserer (möglichst Klavier ähnlich) Tastatur bei einem Masterkeyboard weniger zahle als bei einem E-Piano, da ich ja nicht für den Sound mitbezahlen muss. Ist das ein Irrglaube meinerseits? Falls nein, welche Geräte könnt ihr mir empfehlen?
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 1000 Euro, wenn es sich wirklich lohnt spar ich natürlich lieber noch etwas länger, schließlich will ich ja schon ein paar Jahre damit arbeiten. Andersherum freu ich mich aber auch über gute bzw. günstige Preis-/Leistungstipps.
Meine Hypothese dahinter wäre, dass ich bei vergleichsweise besserer (möglichst Klavier ähnlich) Tastatur bei einem Masterkeyboard weniger zahle als bei einem E-Piano, da ich ja nicht für den Sound mitbezahlen muss. Ist das ein Irrglaube meinerseits? Falls nein, welche Geräte könnt ihr mir empfehlen?
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 1000 Euro, wenn es sich wirklich lohnt spar ich natürlich lieber noch etwas länger, schließlich will ich ja schon ein paar Jahre damit arbeiten. Andersherum freu ich mich aber auch über gute bzw. günstige Preis-/Leistungstipps.
- Eigenschaft