
Elinnar
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
seit Jahren des Nutzens meines Equipments habe ich mich nun gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre die Anlage zu erweitern.
Ich besitze:
2x RCF Art 310a Mk1
1x Alto TS Sub15 (der sollte schon länger weg)
1x Alto TS 212 Sub
1x JBL IRX 108 BT (soll weg)
Seit letzten Freitag: 1x RCF Art 708a MkV
Mein Hobby ist square dance. Hier benutze ich für die normalen Vereinsabende nun die Art 708a MkV. Bisher war es die JBL IRX 108 BT.
Bei den Abenden haben wir mittlerweile aber wieder mehr Teilnehmer, so dass mir bei der JBL manchmal die Leistung bzw der Bass gefehlt hat. Hier ist die Art 708a richtig toll.
Für größere Veranstaltungen (in Turnhallen, durchaus auch bis 300 Tänzer) habe ich die letzten Jahre die ART 310A in Kombination mit dem 12" Alto Sub genutzt.
Manchmal habe ich allerdings das Gefühl, dass ich gerne klanglich etwas besseres hätte.
Als Beispiel nutzen einige andere bei solchen größeren Veranstaltungen 2 Bose L1. Mit denen kann ich aber nicht viel anfangen. Mir ist das mit denen auf der Bühne zu laut und ich mag den Klang nicht.
Was wäre denn eine sinnvolle Ergänzung bzw. ein sinnvoller Ersatz?
Als Anmerkung: ich hätte gerne geschlossene Frontgitter. Das ist der einzige Nachteil bei der 708a.
seit Jahren des Nutzens meines Equipments habe ich mich nun gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre die Anlage zu erweitern.
Ich besitze:
2x RCF Art 310a Mk1
1x Alto TS Sub15 (der sollte schon länger weg)
1x Alto TS 212 Sub
1x JBL IRX 108 BT (soll weg)
Seit letzten Freitag: 1x RCF Art 708a MkV
Mein Hobby ist square dance. Hier benutze ich für die normalen Vereinsabende nun die Art 708a MkV. Bisher war es die JBL IRX 108 BT.
Bei den Abenden haben wir mittlerweile aber wieder mehr Teilnehmer, so dass mir bei der JBL manchmal die Leistung bzw der Bass gefehlt hat. Hier ist die Art 708a richtig toll.
Für größere Veranstaltungen (in Turnhallen, durchaus auch bis 300 Tänzer) habe ich die letzten Jahre die ART 310A in Kombination mit dem 12" Alto Sub genutzt.
Manchmal habe ich allerdings das Gefühl, dass ich gerne klanglich etwas besseres hätte.
Als Beispiel nutzen einige andere bei solchen größeren Veranstaltungen 2 Bose L1. Mit denen kann ich aber nicht viel anfangen. Mir ist das mit denen auf der Bühne zu laut und ich mag den Klang nicht.
Was wäre denn eine sinnvolle Ergänzung bzw. ein sinnvoller Ersatz?
Als Anmerkung: ich hätte gerne geschlossene Frontgitter. Das ist der einzige Nachteil bei der 708a.
Fragebogen schrieb:Hier könnt ihr euer Vorwissen und bisherige Erfahrungen (Vorlieben / Hates) eintragen.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[X] DJ- und Playback-Anwendungen
[X] Sprache
[ ] Verleih
[ ] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: country, 60s, 70s, queerbeet
2.) Bei Bands: was soll alles über die Anlage laufen?
[ ] nur Gesang/Sprache
[ ] + Instrumente wie Gitarren, Keys
[ ] + tieffrequente Instrumente wie Bassdrum, E-Bass
[ ] sonstiges: _________________
(bitte beachten dass beim Ankreuzen der tieffrequenten Instrumenten in den meisten Fällen ein Betrieb ohne Subwoofer kaum möglich ist bzw. nur mit großen Abstrichen zu machen ist)
3.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[X] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Größe der Location, in m² (falls bekannt):
[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[X] 200 m²
Turnhalle
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [ ] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
4.) Art/Anzahl der Boxen:
[X] nur Top/Fullrange-Boxen
[X] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________
d) aktiv / passiv
[X] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
5.) Budget
erwünscht:3000€_
absolutes Maximum: 5000€
6.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
2x RCF Art 310a Mk1
1x Alto TS Sub15 (der sollte schon länger weg)
1x Alto TS 212 Sub
1x JBL IRX 108 BT (soll weg)
Seit letzten Freitag: 1x RCF Art 708a MkV_
[ ] weitere Nutzung erwünscht.
[ X] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
7.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[X] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
8.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[X ] neu
[ ] gebraucht
[ ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
9.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[ ] egal
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Auxwege (z.B. für Monitor, InEar, externe Effekte):___
Sonstiges:
[ ] im Mischpult integrierte Effekte benötigt/erwünscht (bei Digitalpulten meist Standard)
10.) Sonstiges/Bemerkungen:
___