
StarplayerDLX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.05.14
- Registriert
- 08.03.08
- Beiträge
- 123
- Kekse
- 7
Hallo.
Nach langjähriger Abstinenz möchte ich mich in Sachen "Kaufberatung" wieder an das Musiker-Board wenden.
Ich habe momentan Eine Gibson Les Paul Studio in AW GH.
Als Amp hatte ich ein Orange Overdrive 120 Topteil (R.I.P).
Und eine Marshall Box (R.I.P).
Nachdem meine damalige Punk Rock/Pop Band sich aufgelöste hatte habe ich mich über längere
Zeit nicht mehr mit dem Thema E-Gitarre befasst.
Ich habe jetzt jedoch ein neues Band-Projekt am laufen für das ich mir neues Equipment zulegen wollte.
Ich geb einfach mal 6 Songs an die vom Stil her in unsere Richtung gehen:
Bloc-Party / Helicopter
OK Go / A Million Ways
We Are Scientists / Nobody Move, Nobody get hurt
The Kooks / If Only
Two Door Cinema Club / Undercover Martyn
The Wombats / Moving To New York
Die ersten eigenen 10-12 Songs sind jetzt geschrieben.
Für diesen Zweck hat es noch gereicht die Les Paul über den iMac mit Garageband zu "verstärken".
Da es jetzt bald in Richtung live Sessions geht muss ich mir aber unbedingt Gedanken über mein Equipment machen.
Mit der Les Paul bin ich eigentlich im allgemeinen nicht unzufrieden, muss mir jedoch eingestehen das sie vom Sound
her nicht wirklich zu unserem Stil passt.
In der Band habe ich die Rolle des Lead-Gitarristen der jedoch auch einen Teil des Rhythmus Parts übernimmt.
Natürlich war ich bisher nicht untätig und habe im Internet fleissig recherchiert.
Bissher war ich mir eigentlich ziemlich sicher das ich mir ne Telecaster AM DLX und nen AC30 mit Blue Bulldogs holen würde.
Jedoch habe ich schiss das mein Sound nachher viel zu sehr in Richtung Country geht.
Da ich auch einen Teil der Rhythmus Gitarre übernehme bin ich mir auch unsicher ob die Gitarre die "Soundtiefe" hat die ich brauche.
Zusätzlich möchte ich mich auch ungern nur auf "Indie-Rock" beschränken.
Privat spiele ich auch sehr gerne Blues.
Alternativ habe ich noch 2 Gitarre rausgesucht, die jetzt zwar genau das Gegenteil von der
Telecaster sind aber trotzdem meine Aufmerksamkeit erregt haben.
-Duesenberg Starplayer TV Custom Black
-Gibson ES335 Dot Plain Satin
(Beide Gitarren werden von Hugh Harris (The Kooks) gespielt).
Meine Fragen:
1. Was haltet ihr von dem VOX AC30 C2X / Wer hat Erfahrungen mit ihm ?
Lohnt sich der Aufpreis von knapp 500 für die Blue Bulldogs?
2. Solidbody oder Semi-Hollow?
3. Telecaster als Lead & Rhythmus Gitarre?
4. Was haltet ihr von meinen alternativ Gitarren?
5. Habt ihr eigene Ideen für mein Equipment? (Preis Amp+Gitarre = max.3000)
Ich weiß das ich die Gitarren und den Verstärker selber testen muss.
Mache ich auch in der nächsten Woche.
Vielen Dank schonmal für eure Beiträge,
Bastian
Nach langjähriger Abstinenz möchte ich mich in Sachen "Kaufberatung" wieder an das Musiker-Board wenden.
Ich habe momentan Eine Gibson Les Paul Studio in AW GH.
Als Amp hatte ich ein Orange Overdrive 120 Topteil (R.I.P).
Und eine Marshall Box (R.I.P).
Nachdem meine damalige Punk Rock/Pop Band sich aufgelöste hatte habe ich mich über längere
Zeit nicht mehr mit dem Thema E-Gitarre befasst.
Ich habe jetzt jedoch ein neues Band-Projekt am laufen für das ich mir neues Equipment zulegen wollte.
Ich geb einfach mal 6 Songs an die vom Stil her in unsere Richtung gehen:
Bloc-Party / Helicopter
OK Go / A Million Ways
We Are Scientists / Nobody Move, Nobody get hurt
The Kooks / If Only
Two Door Cinema Club / Undercover Martyn
The Wombats / Moving To New York
Die ersten eigenen 10-12 Songs sind jetzt geschrieben.
Für diesen Zweck hat es noch gereicht die Les Paul über den iMac mit Garageband zu "verstärken".
Da es jetzt bald in Richtung live Sessions geht muss ich mir aber unbedingt Gedanken über mein Equipment machen.
Mit der Les Paul bin ich eigentlich im allgemeinen nicht unzufrieden, muss mir jedoch eingestehen das sie vom Sound
her nicht wirklich zu unserem Stil passt.
In der Band habe ich die Rolle des Lead-Gitarristen der jedoch auch einen Teil des Rhythmus Parts übernimmt.
Natürlich war ich bisher nicht untätig und habe im Internet fleissig recherchiert.
Bissher war ich mir eigentlich ziemlich sicher das ich mir ne Telecaster AM DLX und nen AC30 mit Blue Bulldogs holen würde.
Jedoch habe ich schiss das mein Sound nachher viel zu sehr in Richtung Country geht.
Da ich auch einen Teil der Rhythmus Gitarre übernehme bin ich mir auch unsicher ob die Gitarre die "Soundtiefe" hat die ich brauche.
Zusätzlich möchte ich mich auch ungern nur auf "Indie-Rock" beschränken.
Privat spiele ich auch sehr gerne Blues.
Alternativ habe ich noch 2 Gitarre rausgesucht, die jetzt zwar genau das Gegenteil von der
Telecaster sind aber trotzdem meine Aufmerksamkeit erregt haben.
-Duesenberg Starplayer TV Custom Black
-Gibson ES335 Dot Plain Satin
(Beide Gitarren werden von Hugh Harris (The Kooks) gespielt).
Meine Fragen:
1. Was haltet ihr von dem VOX AC30 C2X / Wer hat Erfahrungen mit ihm ?
Lohnt sich der Aufpreis von knapp 500 für die Blue Bulldogs?
2. Solidbody oder Semi-Hollow?
3. Telecaster als Lead & Rhythmus Gitarre?
4. Was haltet ihr von meinen alternativ Gitarren?
5. Habt ihr eigene Ideen für mein Equipment? (Preis Amp+Gitarre = max.3000)
Ich weiß das ich die Gitarren und den Verstärker selber testen muss.
Mache ich auch in der nächsten Woche.
Vielen Dank schonmal für eure Beiträge,
Bastian
- Eigenschaft