
DaniWeini
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.12.24
- Registriert
- 07.03.16
- Beiträge
- 72
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf die einzelnen Tonstufen von bestimmten Akkorden und den Kapodaster.
Ich spiele beispielsweise einen Song in G mit den Akkorden C, Am und G spiele ohne ein Kapodaster zu verwenden und setzte dann das Capo auf den zweiten Bund, mit den gleichen Griffmustern spiele habe ich dann also D, Bm und A.
G, Am und C sind in G ja jeweils I. Tonstufe Tonika, II. Tonstufe Moll-Subdominante und IV. Tonstufe Subdominante
A, Bm und D ebenso in der Tonart A
Kann ich diesen Vorgang mit dem Capo egal mit welchen Akkorden (natürlich passend zu der jeweiligen Tonart) egal wo auf den Bünden durchführen und stimmen die Harmonien bzw. Kadenzen dann immer wie in der offenen Version (ohne Capo) zusammen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen?
lg
meine Frage bezieht sich auf die einzelnen Tonstufen von bestimmten Akkorden und den Kapodaster.
Ich spiele beispielsweise einen Song in G mit den Akkorden C, Am und G spiele ohne ein Kapodaster zu verwenden und setzte dann das Capo auf den zweiten Bund, mit den gleichen Griffmustern spiele habe ich dann also D, Bm und A.
G, Am und C sind in G ja jeweils I. Tonstufe Tonika, II. Tonstufe Moll-Subdominante und IV. Tonstufe Subdominante
A, Bm und D ebenso in der Tonart A
Kann ich diesen Vorgang mit dem Capo egal mit welchen Akkorden (natürlich passend zu der jeweiligen Tonart) egal wo auf den Bünden durchführen und stimmen die Harmonien bzw. Kadenzen dann immer wie in der offenen Version (ohne Capo) zusammen oder gibt es irgendwelche Ausnahmen?
lg
- Eigenschaft