Das Kapodaster erlaubt es im Prinzip den "Null-Bund/Sattel" der Gitarre zu verschieben und die Höhe der Stimmung anzuheben. Zum Einsatz kommt er in der Regel, wenn man normale Akkorde greifen will und dem Tonumfang der Stimme folgt. Es gibt aber auch genug Beispiele, wo durch das Kapodaster die "Schichtung" der Akkorde verändert wird. Ich empfehle Travis Tritt - Long Haired Country Boy. Man könnte den Song problemlos auch "offen" spielen, er klingt dann aber nicht so prägnant. "dr_rollo" berichtet in seinem Überblick welche Songs ihn getrieben haben und welche Unterschiede er bei den Bauformen gefunden hat.