
raiglo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.19
- Registriert
- 29.12.03
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Hallo Freunde,
ich spiele z. Zt. nur mit meiner Akustik-Gitarre und meiner Stimme. Das alles verstärke ich mit einem Marshall AS 50-R. Die Gitarre läuft über ein Effektgerät und die Stimme geht fast linear in die Combo und wird nur mit dem Marshall-integrierten Hall unterlegt. Hört sich jetzt zwar primitiv an, klingt aber in kleineren Räumen, so bis 50 qm, eigentlich recht gut. Jedenfalls behauptet das ein Großteil meiner Zuschauer. Natürlich nicht vergleichbar mit einem spitzenmäßigen Keybord, aber authentisch. Natürlich kriege ich damit nur einen folk- oder lagerfeuermäßigen Auftritt hin.
Nun überlege ich mir, ob ich mir nicht eine elektronische "Band" anschaffen soll. Wer hat Erfahrung mit Drum-/Bass-/Begletungs-Computern? Dauert es sehr lange, bis man mit den Dingern zurecht kommt? Braucht man extra Boxen, oder einen Verstärker usw.?
Ich möchte mich vor allem nicht ellenlang mit Gebrauchsanweisungen und/oder Programierungen beschäftigen. Habe da irgendwie nicht so den Bock drauf. Hat von Euch jemand solche Geräte und/oder kann eine Empfehlung für ein "idiotensicheres" Gerät aussprechen?
Jetzt, wo ich diese Zeilen geschrieben habe, hätte ich sie am liebsten gleich wieder gelöscht, weil mich schon der Gedanke an die Bedienung eines solchen Gerätes nervt. Nur damit ihr mal seht, was für eine Art von Typ ich bin, habe ich Euch das jetzt mitgeteilt. Was empfehlt Ihr mir? Soll ich lieber die Finger davon lassen, oder gibt es wirklich einfache Geräte, die was bringen? Im Grunde würde ich schon lieber einen komplexeren Sound zustande bringen und würde mir sowas gerne anschaffen.
Danke schon mal.
ich spiele z. Zt. nur mit meiner Akustik-Gitarre und meiner Stimme. Das alles verstärke ich mit einem Marshall AS 50-R. Die Gitarre läuft über ein Effektgerät und die Stimme geht fast linear in die Combo und wird nur mit dem Marshall-integrierten Hall unterlegt. Hört sich jetzt zwar primitiv an, klingt aber in kleineren Räumen, so bis 50 qm, eigentlich recht gut. Jedenfalls behauptet das ein Großteil meiner Zuschauer. Natürlich nicht vergleichbar mit einem spitzenmäßigen Keybord, aber authentisch. Natürlich kriege ich damit nur einen folk- oder lagerfeuermäßigen Auftritt hin.
Nun überlege ich mir, ob ich mir nicht eine elektronische "Band" anschaffen soll. Wer hat Erfahrung mit Drum-/Bass-/Begletungs-Computern? Dauert es sehr lange, bis man mit den Dingern zurecht kommt? Braucht man extra Boxen, oder einen Verstärker usw.?
Ich möchte mich vor allem nicht ellenlang mit Gebrauchsanweisungen und/oder Programierungen beschäftigen. Habe da irgendwie nicht so den Bock drauf. Hat von Euch jemand solche Geräte und/oder kann eine Empfehlung für ein "idiotensicheres" Gerät aussprechen?
Jetzt, wo ich diese Zeilen geschrieben habe, hätte ich sie am liebsten gleich wieder gelöscht, weil mich schon der Gedanke an die Bedienung eines solchen Gerätes nervt. Nur damit ihr mal seht, was für eine Art von Typ ich bin, habe ich Euch das jetzt mitgeteilt. Was empfehlt Ihr mir? Soll ich lieber die Finger davon lassen, oder gibt es wirklich einfache Geräte, die was bringen? Im Grunde würde ich schon lieber einen komplexeren Sound zustande bringen und würde mir sowas gerne anschaffen.
Danke schon mal.
- Eigenschaft