JM-SG160E vs EJ-160E

A
Auditore
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.19
Registriert
20.12.17
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo ich bin auf der Suche nach einer neuen Akustik Klampfe.

Hab mich da etwas in die Optik der Gibson J-160E verkuckt welche von den Beatles genutzt wurde.
Preislich wär mir zwischen 400 und 650 sowas recht.

Zur Wahl stehen:
  • Epiphone EJ-160E das neue Modell oooder die
  • Sigma JM-SG160E
Bezüglich der Saitenwahl ob Akustik- oder E-Saiten hab ich mich schon bissl "schlau" gemacht.
Spielerisch wird damit querbeet gerockt - will das Teil also nicht primär wegen den Beatles.
Das Original von Gibson J-160E wär mir bissl zu teuer für ne Zweitgitarre.

War mir eig mit der Epiphone anfangs schon recht sicher. Als ich dann aber gesehen hab, dass die Martin Tochter Sigma jetzt auch Gibson "nachbaut", dacht ich mir das könnt auch interessant sein.

Zu was würdet Ihr tendieren oder habt ihr noch nen guten Tip liebe Musiker Board Community? :)
Hat das schon mal jemand bespielt? Im tiefen Walde wo ich wohne ist leider beides ohne vorheriges liefern lassen nicht möglich.
 
Eigenschaft
 
Von akuatischen Gitarren von Epiphone würde ich dir abraten. Hatte eine Dove und eine EJ200CE. Beide waren vom Sound nicht der Brüller (Die Dove war noch schlechter) und qualitativ auch nicht gerade gut. Nach 1 Jahr waren die Bünde schon ziemlich verschlissen. Bei Sigma bekommste wirklich was Gutes für das Geld.
 
Hi NOSdriver
Danke für dein Antwort. Hab mich mittlerweile schon für die Sigma entschieden. Kann dir nur recht geben da is die Qualität für den Preis echt in Ordnung.
Die Epiphone konnte ich auch testen und da hätt echt noch einiges gemacht gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gute Wahl. Aber du wirst dich wundern. Habe die EJ200CE gegen das Original (Gibson SJ200) getestet. Die Gibson war kaum besser vom Klang. War sehr enttäuscht.
 
Na ja, dass das Original auch nicht viel besser ist, liegt nicht an Epi... Ich habe in 40 Jahren immer wieder mal Gibson Akustiks probiert - zwei davon, eine J45 und eine J200, waren der absolute Hammer, alle anderen für mich persönlich enttäuschend. Wobei es ja durchaus Leute gibt, die darauf stehen, aber die Produkte der Marke polarisieren schon sehr.
 
Die Epis sind sicher kein Maßstab und Gibson für mich bei Akustik auch nicht. Hatte auch schon einige bis um die 4k in der Hand, aber überzeugt hat mich keine. Gibson gehört für mich heute zu den Herstellern die zwar E, aber A nicht wirklich können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehe ich genauso. In der Preisklasse kaufe ich mir lieber eine Martin oder Taylor.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben