
SB
Licht | Ton | Strom
Servus zusammen,
die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles aus. Mir ist eine PRX512M mit "Totalschaden" in die Hände gefallen - das Crown-Ampmodul hats zerlegt, dabei hat es vermutlich DC rausgegeben und den Tiefmitteltöner mitgerissen. Einzig und allein der Hochtöner tut es scheinbar noch.
Original-TMT kommt preislich nicht in Frage, es wäre jetzt höchstens eine Überlegung, ob in dem Gehäuse ein "billiger" TMT (Fane, Eminece etc.) vernünftig spielen würde und man das Ding dann einfach stumpf mittels externem DSP im 2weg-Aktivbetrieb fährt (dann fällt schonmal die oft bei Umbauten erwähnte Problematik der zu modifizierenden Weiche weg).
Oder ist das ein in jeglicher Hinsicht sinnloses Unterfangen? Ich bin leider in Punkto Boxenbau ein totaler "DAU" und kann daher nicht einschätzen, ob in dem Gehäuse irgendwas anderes als der Originaltreiber vernünftig laufen würde. Zum Wegschmeißen ist das Ding aber auch irgendwie zu schade...
die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles aus. Mir ist eine PRX512M mit "Totalschaden" in die Hände gefallen - das Crown-Ampmodul hats zerlegt, dabei hat es vermutlich DC rausgegeben und den Tiefmitteltöner mitgerissen. Einzig und allein der Hochtöner tut es scheinbar noch.
Original-TMT kommt preislich nicht in Frage, es wäre jetzt höchstens eine Überlegung, ob in dem Gehäuse ein "billiger" TMT (Fane, Eminece etc.) vernünftig spielen würde und man das Ding dann einfach stumpf mittels externem DSP im 2weg-Aktivbetrieb fährt (dann fällt schonmal die oft bei Umbauten erwähnte Problematik der zu modifizierenden Weiche weg).
Oder ist das ein in jeglicher Hinsicht sinnloses Unterfangen? Ich bin leider in Punkto Boxenbau ein totaler "DAU" und kann daher nicht einschätzen, ob in dem Gehäuse irgendwas anderes als der Originaltreiber vernünftig laufen würde. Zum Wegschmeißen ist das Ding aber auch irgendwie zu schade...

- Eigenschaft