jep, erstmal Musikrichtung (Vorbilder, Spieltechniken, gedöns)
aber ihr schonmal ein paar vorschläge:
-Fender Jazzmaster (dank den P-90ern ein bisschen "schmutziger", besserer Crunch-Sound, würde aber eher Blues sagen, Akkorde klingen darauf imo einfach wunderbar)

-Fender Telecaster (richtig schön clean)
-Epiphone Sheraton (sehr günstig, epi halt)
-Duesenberg Starplayer (Semi-Akkusik, P-90 am Hals; Humbucker am Steg, klingt wirklich seeehr "vintage mäßig", richtung 60er/Beatels, aber auch Roling Stones (Ron Wood Sig. Starplayer)
-ne typische Gibson Les Paul
-Gibson Les Paul Faded Special Double Cutaway (mit org. Gibson P-90 PUs)
-ne Fender Stratocaster (wer hätte das gedacht

)
all diese Gitarren sind für Jazz gut, im Prinzip kannst du jede nehmen, die den
für dich richtigen Sound bringt (Holz: Esche/Mahagoni; Pick Ups: leicht schmutzig= P-90 oder doch glockenklang transparent= PAF Re-Issues wie Seymour Duncan SH-1 (oder wie wärs mit SH-2), Duesenberg Grand Vintage Humbucker, der "transparentste", den ich kenne).
Such dir ein par (vielleicht auch eigene) Lieder raus und spiel sie auf allen den Gitarren durch, aber möglichst am gleichen Amp, damit du einen direkten vergleich bekommst. (Wenn du jazz-sound willst, teste vielleicht mal am Fender Hot Rod)
Viel Glück bei der Giterren Suche (für die Pflege, schau mal auf einigen Workshop-Internetseiten nach, wie Rockinger,und kauf dir dann vielleicht noch n Care-Kit aus deinem Musikladen (oder halt Online-Shop))
Gruß,
BA