V
Vocalis
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen
Ich habe mich in letzter Zeit öfters mit der Stufentheorie befasst. Ich denke ich kenne die Grundlagen, und ein Stück in Dur oder reinem Moll in Stufen aufzuschreiben ist eigentlich kein Problem.
Nun aber! Wollte mir (um im letzten Refrain zu modulieren) mal die Stufen von "Hallelujah - Leonard Cohen" aufschreiben, ging ganz gut, bis am Schluss der Strophe ein B7-Akkord auftaucht (ich spiele den Song in G-Dur) Dieser Akkord will ja per Leitton D# nach Em zurück, und das wird noch mit der kleinen Septime verstärkt (hoffe das ist soweit richtig). Nun aber, wie schreibe ich das auf
Nun noch das zweite Problem: Im Refrain kommt es mir vor, als würde die 4. Stufe zur 1. Stufe... ist das so? und wenn ja, wie würde man das notieren?
Mich würde in beiden Fällen die Jazzschreibweise interessieren, da ich momentan auch in der Stimmbildung Jazz singe und ein bisschen Theorie dazu mache. Sehe die Gesangslehrerin leider erst Mittwochs wieder, darum auch dieser Eintrag
Danke vorneweg
Daniel
Ich habe mich in letzter Zeit öfters mit der Stufentheorie befasst. Ich denke ich kenne die Grundlagen, und ein Stück in Dur oder reinem Moll in Stufen aufzuschreiben ist eigentlich kein Problem.
Nun aber! Wollte mir (um im letzten Refrain zu modulieren) mal die Stufen von "Hallelujah - Leonard Cohen" aufschreiben, ging ganz gut, bis am Schluss der Strophe ein B7-Akkord auftaucht (ich spiele den Song in G-Dur) Dieser Akkord will ja per Leitton D# nach Em zurück, und das wird noch mit der kleinen Septime verstärkt (hoffe das ist soweit richtig). Nun aber, wie schreibe ich das auf
Nun noch das zweite Problem: Im Refrain kommt es mir vor, als würde die 4. Stufe zur 1. Stufe... ist das so? und wenn ja, wie würde man das notieren?
Mich würde in beiden Fällen die Jazzschreibweise interessieren, da ich momentan auch in der Stimmbildung Jazz singe und ein bisschen Theorie dazu mache. Sehe die Gesangslehrerin leider erst Mittwochs wieder, darum auch dieser Eintrag

Danke vorneweg
Daniel
- Eigenschaft