V
Verdi1962
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.25
- Registriert
- 11.08.07
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Liebes Forum,
ich habe eine völlig ruinierte Aria 5102 (Archtop/Komplett Hollow) aus den 70ern restauriert.
Nach meinem Verständnis sollte so eine Gitarre perfekt zum Spielen von Jazz sein.
Überall im Forum steht nun zu lesen, dass man Jazz vorzugsweise mit dickeren Saiten spielt.
Jetzt wird es aber schwierig: Der Sattel der Gitarre hat eine Breite von knappen 41 mm.
Und der geht wirklich über die gesamte Halsbreite!
Ist das überhaupt denkbar, hier dickere Saiten (10er aufwärts) aufzuziehen?
Schlagen die bei etwas stärkerem Spiel nicht aneinander?
Hat jemand im Forum so eine Art Gitarre? Mit was für Saitenstärken spielt Ihr diese?
ich habe eine völlig ruinierte Aria 5102 (Archtop/Komplett Hollow) aus den 70ern restauriert.
Nach meinem Verständnis sollte so eine Gitarre perfekt zum Spielen von Jazz sein.
Überall im Forum steht nun zu lesen, dass man Jazz vorzugsweise mit dickeren Saiten spielt.
Jetzt wird es aber schwierig: Der Sattel der Gitarre hat eine Breite von knappen 41 mm.
Und der geht wirklich über die gesamte Halsbreite!
Ist das überhaupt denkbar, hier dickere Saiten (10er aufwärts) aufzuziehen?
Schlagen die bei etwas stärkerem Spiel nicht aneinander?
Hat jemand im Forum so eine Art Gitarre? Mit was für Saitenstärken spielt Ihr diese?