Jagmaster oder Jazzmaster kaufen?

  • Ersteller nirvanafan9
  • Erstellt am
nirvanafan9
nirvanafan9
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
02.10.11
Registriert
18.03.10
Beiträge
27
Kekse
0
Ort
Nimmerland :D
Hi Leute,
ich will mir eine zweite gitarre kaufen und die soll halt eine gute sein und ich hätte gerne eine jagmaster oder jazzmaster
weis aber nicht welche ich nehmen soll (preis qualität verhältnis halt) da ich das geld für die jagmaster erst bis weihnachten hätte und dann noch mal zu weihnachten noch mal ca 100€-150€(mit glück sogar 200€:D) euro kriege weis ich jetzt nicht was ich wirklich nehmen soll also wären ratschläge echt nett,
Mfg und danke im voraus
nirvanafan9
 
Eigenschaft
 
Erstmal Hallo. und gleich eine Frage zurück : Hast du einen Händler in der Nähe wo du die Gitarren anfassen kannst ? Um das testen wirst du nicht rumkommen, keiner kann dir hier sagen ob die für dich passend sind oder nicht. Anspielen ist das Zauberwort, da kommst du nicht rum.:)
gruß

ps.

was hast du den für kriterien ?
 
Wenn Du eh erst in 9 Monaten zuschlagen kannst, hast Du doch noch jede Menge Zeit, Dir eine Meinung zu bilden und sie zigmal zu verwerfen ;)

Allzuviel haben die Gitarren auch nicht gemeinsam, ausser der Korpusform:

Squier Jagmaster: Shortscale (24' Mensur); 2 Humbucker; Strat Tremolo; 9,5' Radius, med. jumbo Bünde

Fender Jazzmaster: Longscale (25,5' Mensur); 2 Single Coils; Floating Tremolo; 7.25' Radius, Spaghetti Bünde (Japan) oder wie die Jagmaster (Mexiko)

Preisunterschied beide neu rd. 400 € ;)

Angesichts Deines nicks denke ich aber mal dass Dir verzerrt spielen wichtig ist, und dass die Fender eh ein bisschen zu teuer ist ... gebraucht liegt sie so um die 500.
 
Okay ich werd mal dann im gitarren laden schauen ob es die beiden oder wenigstens eine von denen dort gibt.
die 500euronen wegen der gebrauchten jazz könnte ich schon irgendwie schon zam kriegen auf ebay bin ich leider nicht fündig geworden:( gibts noch andere solche orte?:confused:
aber es wäre recht cool ne fender zu spielen
und danke das ihr schon heute geantwortet habt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, mal wieder treffen sich bei dem Titel die üblichen Verdächtigen ;)

Hey Nirvanafan,
mein Tipp ist, nicht auf Markennamen geil zu sein
aber es wäre recht cool ne fender zu spielen
Ich finde, du solltest nicht nur nach Optik entscheiden, sondern die Gitarren wirklich mal auf Herz und Nieren prüfen. Vielen gefällt danach plötzlich die Jazzmaster nicht mehr, kenne da genug - man liebt sie oder man hasst sie.
Ebenso das Verzerren geht nur bedingt mit der Jazzmaster. Ich spiele selbst eine, und man muss echt auf den Sound stehen, er ist ein wenig Stratähnlich...
Und nicht auf eine Marke versteifen, Fender spielen zwar viele, aber viele werden damit eben auch nicht glücklich. Vielleicht findest du bei deiner Suche durch die Muskläden noch andere gute Marken...es gibt soooo viele, die teilweise auch "besser" sind als Fender (immer subjetkiv).

Zu finden sind gebrauchte Jazzmaster und andere Gitarren - zumindest würde ich da suchen - auf Ebay (immer mal wieder reinschauen), oder solche Sachen wie der hiesige Flohmarkt, oder Kijiji in näherer Umgebung, ideal zum Antesten vor dem Kauf.
 
Ja ich war heut in dem örtlichen gitarren laden.leider nichts die haben keine fenders:evil:
mein Tipp ist, nicht auf Markennamen geil zu sein
Ja da hab auch schon geschaut was es da so gibt, gefunden habe ich XV-JT40, Jagmaster, Jazzcat, Stagg m350, Surf Cat und noch ein paar aber kann man die auch in DE bekommen?
@Spyder eine Stratocoaster hab ich schon(aber nicht von fender) und die tele gefällt mir net
 
Zuletzt bearbeitet:
die XV-JT40 kommt Dich aus USA mit Versand und Zoll alles in allem eher teurer als eine Jagmaster, sonst hätt ich da auch schon mal was bestellt :) Die Squier Jagmaster ist schon eine gute Gitarre, und von den PUs auch prädestiniert für Grunge.

Wenn Du bis 500 € ausgeben willst, würde ich mich nach ner Fender umsehen, das lohnt sich qualitativ schon. Dafür kann man eine gebrauchte Jag-Stang, Cyclone, oder auch die historischen Vorlagen Mustang, Jazzmaster oder Jaguar (aus Japan) durchaus finden. Allerdings solltest Du schon versuchen, so eine Gitarre vorher mal in die Hand zu nehmen, denn gerade die letzteren drei sind eben nicht für moderne Sounds ausgelegt und gefallen Dir vielleicht am Ende gar nicht ;)
 
Die Squier Jagmaster ist schon eine gute Gitarre, und von den PUs auch prädestiniert für Grunge.
Danke denn ich hab mich gefragt ob die überhaupt gut ist
Und die Cyclone ist die auch gut?:confused:
 
Qualität und Sound ist wie bei den Jag-Stangs teilweise etwas umstritten, man liebt sie oder hasst sie ;) In den 90ern waren die Mittelklasse-Fender aus Mexiko und (teilweise) Japan nicht immer auf dem heutigen Niveau.
 
Hi, ich werf nochmal nen Tipp in die Runde

ne Yamaha SGV 800 .. schaut mal die Rezensionen bei harmony-Central an, fast überall 10/10 ! Anscheindend ein Supergeiles Teil.

http://reviews.harmony-central.com/reviews/Guitar/product/Yamaha/SGV800/10/1

Was ich gut nachvollziehen kann, ich besitze selbst einige Yamahas der höheren Preisklassen und das sind allesamt Top Instrumente !

Sperzel Locking Tuners hat die auch..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390168966935&_trkparms=tab%3DWatching

Zugreifen !!! :)
 
Zum Thema Jazzmaster und Zerre, also soweit ich mich entsinnen kann, hat der Mando Diao Mensch auch bei ein paar Liedern eine Jazzmaster gespielt und wenn sie nur ein wenig verzerrt wird hat sichs echt genial angehört.

Grüße
 
Jep, das stimmt. Wenig Zerre, so á la Tubescreamer und ähnlich stark zerrende Konsorten sind seeeehhhhhr lecker -> OCD, DLS :great:
Ich meine ich fahre meine Jazzmaster auch durch einen Muff in einen Fenderamp - muss man aber mögen, bzw. passend einsetzen. :cool:
 
danke schon mal für soviele antworten
Da aber jazzmaster jaguar und mustang nicht so gut für grunge ist wollte ich fragen wie es mit der jagstang aussieht
 
Da aber jazzmaster jaguar und mustang nicht so gut für grunge ist wollte ich fragen wie es mit der jagstang aussieht

Sagt wer? Der "Lord" of Grunge hat doch auch ne Jaguar/Strat gespielt (zumindest der bekannteste). Oder als was interpretierst du Grunge? Richtung Dinosaur Jr (Jazzmaster) oder Melvins (Les Paul) oder was ganz anderes?
Aber auch mit einer Jagstang kannste nix falsch machen...
 
Die Squier Jagmaster ist schon eine gute Gitarre, und von den PUs auch prädestiniert für Grunge.
sry muss da wohl was missverstanden haben :redface: ich dacht aber Jaguar,Jazzmaster und Mustang wären typische surf gitarren und ich glaub dass ich mich jetzt langsam entscheiden kann für die squier denn die gitarre sollte schon einen guten verzerrten sound haben und erst recht weil ich meistensmit viel Gain spiele
es gibt noch eine sache was mich verwirrt und zwar die pick ups inwie fern sie die gitarre verändern können
aber leider hatten die nicht soviel im gitarrenladen.

PS: für mich ist Offspirng, Melvins, Nirvana, Pearl Jam und co grunge und wenn ein gitarrenladen nichts mit fender zu tuen hat, könnte es trotzdem sein dass squier ihnen liefert? denn squier wird ja von fender besititz
Wikipedia :
1965 Kaufte Leo Fender die Firma V.C. Squier Company kurz bevor er selbst seine Firma an die Amerikanische Finanzgesellschaft CBS verkaufte. Squier war somit Bestandteil der Fender Insrumental Manufactor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Zu den genannten Bands:
Offspring: Spielen Ibanez RG. Und das ist keine Grunge Band
Melvins: Spielen Les Pauls
Nirvan: Kurt hatte so einiges an Gitarren. Jaguar, Mustang (seine Lieblingsgitarre), Strat, Mosrite, ab und zu ne Tele oder Les Paul.
Pearl Jam: Spielen so ziemlich alles. Von Strat, über SG, Les Paul, Tele, bis hin zur ES335

Ich glaube du suchst nach der ultimativen Grunge Gitarre. Die es aber nicht gibt. Du musst einfach verschiedene Gitarren testen und wissen wie die neue sein soll (Sound, Spielgefühl, ggf. auch Optik). Sonst wird das nicht so leicht eine passende zu finden.

Was für eine spielst du denn im moment? Und wie siehts mit deinem restlichen Equipment aus? Und was stört dich an deiner aktuellen Gitarre?
 
@G. Rossalde ja es kann wirklich stimmen das ich die ultimative grunge gitarre suche und wegen dem gitarren aus probieren die läden hier haben jetzt nicht grade eben die größte auswahl da müsste ich halt zum thomann fahren.
Mein equipment ist moment tan ein Marshall mg 10 cd verstärcker
und meine gitarre ist ne AXL Guitars Headliner SRO
und das offspring eine grunge band ist habe ich halt ineinem nirvana buch gelesen
 
Was gefällt dir denn an deiner aktuellen Gitarre nicht?
Ich würd nicht alles glauben was in Büchern steht ;) :D
 
naja wenn ich verzerrt spiele klingt das komisch und einfach "unschön" man hört da halt net mehr was man spielt (hab schon ales mögliche aus probiert) aber auf clean gehts dan wieder;)t und die verstimmt sich schnell wieder und es scheppert oft wenn ich spiele ( das liegt nicht am spielstil ! ) die anschlus büchse für die gitarregeht nach ca 1 woche immer wieder kapput (also lockert sich stark immer wieder)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben