
metalpete
Registrierter Benutzer
Ich habe heute dieses System bestellt:
Link zum Angebot
Hab danach nochmal per SuFu in verschiedene PC-Foren geschaut und dort hieß es immer, dass der Pentium D 925 veraltet und nicht mehr zu empfehlen ist - er sei wohl langsamer als die aktuellen Prozessoren von AMD und Intel.
Allerdings hab ich dass Gefühl, dass sich in den Foren bei Chip-Online, PC-Welt, PC-Games etc. in erster Linie die Zocker-Fraktion rumtreibt, und somit aktuelle PC-Spiele den Maßstab zur Bewertung setzen.
Was will ich mit dem PC?
- Internet, Office, Multimedia (hin und wieder n Video schauen)
- einfaches Recording (per M-Audio JamLab) + Rumrechnen mit mehreren Plugins und VST-Instrumenten in Cubase
(- gelegentlich ne Runde C&C Generals)
Drauf laufen soll für fast alles Ubuntu und dazu ein XP für Cubase und Logik.
Was will ich wissen:
Wäre ne modernere Prozessorarchitektur für meinen Aufgabenbereich so viel besser?
(noch könnte ich ja zur Not stornieren und was anderes raussuchen....)
EDIT:
PS: Ich habe gerade unabsichtlich das 666ste (!!!) Thema in diesem Subforum eröffnet! Das gibt zu denken ..... *fg*
Link zum Angebot
Summe: 349,-- Intel Pentium D - 925 - 2x 3000 MHz
- 2048 MB DDR2-RAM
- 400 GB, 7.200 U/min, S-ATA
- GeForce 7100, max. 512 MB, shared Memory, VGA, DVI
- 400 Watt Silent-Netzteil
- onBoard AC97 Sound
- Multi-Format DVD-Brenner
- 3,5" 10/1 CardReader
Hab danach nochmal per SuFu in verschiedene PC-Foren geschaut und dort hieß es immer, dass der Pentium D 925 veraltet und nicht mehr zu empfehlen ist - er sei wohl langsamer als die aktuellen Prozessoren von AMD und Intel.
Allerdings hab ich dass Gefühl, dass sich in den Foren bei Chip-Online, PC-Welt, PC-Games etc. in erster Linie die Zocker-Fraktion rumtreibt, und somit aktuelle PC-Spiele den Maßstab zur Bewertung setzen.
Was will ich mit dem PC?
- Internet, Office, Multimedia (hin und wieder n Video schauen)
- einfaches Recording (per M-Audio JamLab) + Rumrechnen mit mehreren Plugins und VST-Instrumenten in Cubase
(- gelegentlich ne Runde C&C Generals)
Drauf laufen soll für fast alles Ubuntu und dazu ein XP für Cubase und Logik.
Was will ich wissen:
Wäre ne modernere Prozessorarchitektur für meinen Aufgabenbereich so viel besser?
(noch könnte ich ja zur Not stornieren und was anderes raussuchen....)
EDIT:
PS: Ich habe gerade unabsichtlich das 666ste (!!!) Thema in diesem Subforum eröffnet! Das gibt zu denken ..... *fg*
- Eigenschaft