Hallo,
ich denke auch hier ist es wieder eine Frage der Zielsetztung.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Meine 59€ Gitarre lebt immer noch (ist keine Fender) und ab und an spiel ich sie sogar noch. Aber wenn ich mir das set so anseh.....
Mhhh da kommen mir einige Frage auf,
z.b:
Wozu brauchst du einen Amp?
- A-Gitarre werden nur Live über einen Tonabnehmer aufgenommen!
Daheim im "homestudio" (egal wie groß oder klein das sein mag!) bringt ein Micro grade bei den günstigeren Tonabnehmern echt bessere Quilität.
Bei meiner Tangelwood Tw 145 z.b ist ein B-Band A3T drin als Tonabnehmer. Aber selbst der macht diese "Furz" gerräusche -.-
Und die Gitarre hat mehr als das ganze Set gekostet
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- der Amp hat nur 20 Watt!! Und ich glaube nicht das er sooooo unglaublich stark verstärkt das du mehr als 20 Leute übertönen kannst. Und die schafst du auch mit einer guten unverstärkten Gitarre
Warum dieses Mirco???
- Es hat ein XLR Kabel, also musst du noch geld für ein Interface einplanen.
Tasche und Gurt
-Spielst du eigentlich schon länger?
Weil im Stehen spielen ist schon was "komplizierteres" (ja, für erfahrene Gitarristen nicht, und wenn man den schwung mal drauf hat.... aber am anfang ist "sitzen" leichter.).
Planst du oft mit der Gitarre in der Welt rum zu tingeln?
Ich spiel schon ein paar Järchen aber die weite Welt hat meine Gitarre noch nicht gesehen
Meist bleiben die daheim und ich flieg in der gegend rum
Die Bluesharp
-spielst du die überhaupt?
Grade wenn du Anfänger bist, würd ich dir raten dich erstmal auf ein Instrument zu fixieren.
Ich hab seit 4 Jahren hier eine Tin Whistle liegen aber nicht mal "alle meine Entchen" spiel ich darauf.
Ich würd von dem Packet abstand halten.....
Wenn ich mal bauen dürfte, auch wenn es die 239€ Butget sprengt:
Gitarre:
Ohne Tonabnehmer :
https://www.thomann.de/at/sigma_guitars_dm_1st.htm
oder
https://www.thomann.de/at/recording_king_rd_16.htm
Mit Tonabnehmer:
https://www.thomann.de/at/cort_earth_70e_westerngitarre.htm
(ich würd die Sigma nehmen, weil sie mir von klang und bespielbarkeit gefällt. Zwar nicht das Modell aber ich möchte ja schon irgendwo in deiner Preisklasse bleiben
Außerdem sollte man Gitarre "live" kaufen um sie zu fühlen und zu hören. Da sind manchmal extreme Unterschiede von Modell zu Modell!)
Zum "Aufnehmen":
Für die aller ersten Schritte würde ich das hier nehmen:
https://www.thomann.de/at/zoom_h_1_v2.htm
oder
https://www.thomann.de/at/samson_gtrack_bundle.htm
Der mobile Recorder hat den Vorteil das du nur auf "Aufnehmen" drücken musst und es geht los. Außerdem kannst du überall und jederzeit aufnehmen.
Bei dem G-Track bist du an den PC gebunden und musst dich erstmal mit einer Aufnahmesoftware (DAW) auseinader setzen.
Dafür bietet dir die Software aber eine schwung an Möglichkeiten um deine Aufnahmen zu bearbeiten.
Kauf auf jedenfall ein MicroStänder für den Mobilrecorder, beim G-Trak ist in dem Set schon einer dabei.
Mit dem G-Trak arbeite ich selbst, wobei mir langsam ein mobiler Recorder besser gefallen würde, wegen der Möglichkeit überall und PC unabhängig aufnehmen zu können.
In beiden Fällen ist nichts wirklich "Erweiterbar", wenn du "zukunftssicher" aufbauen möchtest kommen schnell so ein paar hundert Euronen ins spiel -.-
So könnt ein kleines Homestudio aussehen:
https://www.thomann.de/at/focusrite_saffire_6_usb.htm
https://www.thomann.de/at/se_electronics_x1.htm
plus Stativ, Kopfhörer usw.....
Irgendwann kommt dann noch Monitore zum Abhören dazu, vielleicht noch mehr Micro's (kleinmembran z.b.! Sollen bei der Instrumentenabnahme sehr gut sein, aber es geht eigentlich auch alles mit einem Großmembran für den Anfang)
Du siehst.... je nachdem was du erreichen willst ist nach oben keine Grenze.
Allerdings würd ich mir das Squier set nicht holen, die hälfte brauchst du nicht.
Und die Cort + der mobilerecorder bist du auch nur bei 300€ und stehst bestimmt besser da als mit dem Set
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)