
FluffiFluff
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bräuchte mal bitte jemanden der mir kurz über mein neues geplantes Setting drüber schaut.
Nach Jahren fliegt meine Röhre raus und nun soll was ganz Neues kommen. Durch diverse Umzüge ist mein neuer privater Raum nur noch ein 12m² Zimmer und da war das Ding sowieso mehr als ein Overkill.
Habe mich in den letzten Tagen etwas schlau gemacht und habe mich (aktueller Stand) auf folgendes eingeschossen:
Ich werde zu nem Strymon Iridium wechseln mit 2 Adam Audio T5V.
Zwischen dem Iridium und den Aktivboxen brauche ich nicht noch einen zusätzlichen Verstärker ala EHX Power Amp oder so. Richtig?
Soweit so gut.
Ich würde die Adam Audio jedoch auch gleich als neue PC Lautsprecher verwenden wollen.
Daher wäre wohl so ein Monitor Controller ala Swissonic M-Control+ noch gut.
Wenn ich das aber richtig sehe, kann ich dann nur entweder das eine, oder das andere hören. PC oder Gitarre.
Da ist gerne zu Backtracks nudel fällt diese Variante also weg. Daher nehme ich an ich brauche statt dem Monitor Controller einen Mixer oder so?
Hätte mir jetzt den Mackie Mix5 rausgesucht.
Daher: (Effektpedale etc. lasse ich jetzt einmal weg)
Gitarre in Iridium <IN>
Vom Iridium einmal vom <OUT L> und einmal vom <OUT R> zum Mackie Mix5 <LINE IN> (einmal R und einmal L)
Vom Mackie Mix5 <MAIN OUT> mit jeweils einem <Klinge zu XLR Kabel> in den jeweiligen Adam Monitor.
PC mit <3,5mm Stereo-Klinke auf 2x 6,3mm Moniklinken Kabel> zum anderen Mackie Mix5 (LINE IN)
Funktioniert das so?
Danke
ich bräuchte mal bitte jemanden der mir kurz über mein neues geplantes Setting drüber schaut.
Nach Jahren fliegt meine Röhre raus und nun soll was ganz Neues kommen. Durch diverse Umzüge ist mein neuer privater Raum nur noch ein 12m² Zimmer und da war das Ding sowieso mehr als ein Overkill.
Habe mich in den letzten Tagen etwas schlau gemacht und habe mich (aktueller Stand) auf folgendes eingeschossen:
Ich werde zu nem Strymon Iridium wechseln mit 2 Adam Audio T5V.
Zwischen dem Iridium und den Aktivboxen brauche ich nicht noch einen zusätzlichen Verstärker ala EHX Power Amp oder so. Richtig?
Soweit so gut.
Ich würde die Adam Audio jedoch auch gleich als neue PC Lautsprecher verwenden wollen.
Daher wäre wohl so ein Monitor Controller ala Swissonic M-Control+ noch gut.
Wenn ich das aber richtig sehe, kann ich dann nur entweder das eine, oder das andere hören. PC oder Gitarre.
Da ist gerne zu Backtracks nudel fällt diese Variante also weg. Daher nehme ich an ich brauche statt dem Monitor Controller einen Mixer oder so?
Hätte mir jetzt den Mackie Mix5 rausgesucht.
Daher: (Effektpedale etc. lasse ich jetzt einmal weg)
Gitarre in Iridium <IN>
Vom Iridium einmal vom <OUT L> und einmal vom <OUT R> zum Mackie Mix5 <LINE IN> (einmal R und einmal L)
Vom Mackie Mix5 <MAIN OUT> mit jeweils einem <Klinge zu XLR Kabel> in den jeweiligen Adam Monitor.
PC mit <3,5mm Stereo-Klinke auf 2x 6,3mm Moniklinken Kabel> zum anderen Mackie Mix5 (LINE IN)
Funktioniert das so?
Danke