D
derspieler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.09
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 495
- Kekse
- 96
Hi leutz,
ich stelle mir grad per Excell eine Übersicht über akkordmuster (mit den intervallen) und will die akkorde immer von einer bestimmten saite aus aufbauen (Bsp: das muster für dur mit dem grundton auf der e-saite, grundton auf a-saite usw.....)
da gibt es jetzt richtig viele kombinationen, weil sich das ja teilweise überschneidet (grundton auf zwei saiten.) und ich habe ein muster doppelt (für Xaug, einmal mit der grundnote auf e und d saite und einmal grundnote auf a und b-saite), was ich seltsam finde....is das korrekt?? oder muss ich auf die inversionen achten???
(ich weiß ich könnte das auf der gitte ausprobieren....bin aber unterwegs und mach mir die übersicht hier auf arbeit
)
gruß
ich stelle mir grad per Excell eine Übersicht über akkordmuster (mit den intervallen) und will die akkorde immer von einer bestimmten saite aus aufbauen (Bsp: das muster für dur mit dem grundton auf der e-saite, grundton auf a-saite usw.....)
da gibt es jetzt richtig viele kombinationen, weil sich das ja teilweise überschneidet (grundton auf zwei saiten.) und ich habe ein muster doppelt (für Xaug, einmal mit der grundnote auf e und d saite und einmal grundnote auf a und b-saite), was ich seltsam finde....is das korrekt?? oder muss ich auf die inversionen achten???
(ich weiß ich könnte das auf der gitte ausprobieren....bin aber unterwegs und mach mir die übersicht hier auf arbeit
gruß
- Eigenschaft