
Titscher96
Registrierter Benutzer
Hallo und vorab allen Mitgliedern ein Frohes neues Jahr.
So Silvester ist durch und die Anlage konnte erstmalig im vollen Umfang getest und aufgedreht werden
Hab kurz vorm Fest 4 x Behringer Eurolive B1800 (die älteren mit 400w) erworben. Hab keine Wunder von den Subs erwartet aber denke hier machts die Menge.
Hab mich als Amp dazu für die Behringer INuke 6000DSP entschieden, die ja immerhin am Dyno 1,2KW/8Ohm und 2,2KW/4Ohm liefert. Dachte könnte die alten Subs nun Heut Nacht mit ein bischen Goa mal bis zur Kotzgrenze bringen. Boxen wurden L/R aufgestellt und natürlich auf 4 Ohm gestellt/angeklemmt in einem ca. 30qm² großen Raum mit Dachschrägen.
Der Druck auf der Tanzfläche war schon echt in Ordnung, aber als es grad anfing Spaß zu machen ging der Amp schon in den Limiter und hat teilweise ganz Dicht gemacht. Das Eingangssignal bewegte sich meist im gelben Bereich in den Bassspitzen (am Mischpult).
Man muss dazu sagen das die Bässe sauber gespielt haben und nicht anfingen zu verzerren, was ich bei der ausreichenden Leistung des Amps irgendwann erwartet hätte.
Aber das der AMP in den Bassspitzen wirklich komplett dicht macht und für einige Sekunden aus geht wundert mich.
Bringt der Inuke evtl doch nicht genug Leistung?
Evtl. Leistungseinbrüche im Netz da alles aus einer Phase?
Wann schalten die Verstärker normalerweise komplett ab?
So Silvester ist durch und die Anlage konnte erstmalig im vollen Umfang getest und aufgedreht werden
Hab kurz vorm Fest 4 x Behringer Eurolive B1800 (die älteren mit 400w) erworben. Hab keine Wunder von den Subs erwartet aber denke hier machts die Menge.
Hab mich als Amp dazu für die Behringer INuke 6000DSP entschieden, die ja immerhin am Dyno 1,2KW/8Ohm und 2,2KW/4Ohm liefert. Dachte könnte die alten Subs nun Heut Nacht mit ein bischen Goa mal bis zur Kotzgrenze bringen. Boxen wurden L/R aufgestellt und natürlich auf 4 Ohm gestellt/angeklemmt in einem ca. 30qm² großen Raum mit Dachschrägen.
Der Druck auf der Tanzfläche war schon echt in Ordnung, aber als es grad anfing Spaß zu machen ging der Amp schon in den Limiter und hat teilweise ganz Dicht gemacht. Das Eingangssignal bewegte sich meist im gelben Bereich in den Bassspitzen (am Mischpult).
Man muss dazu sagen das die Bässe sauber gespielt haben und nicht anfingen zu verzerren, was ich bei der ausreichenden Leistung des Amps irgendwann erwartet hätte.
Aber das der AMP in den Bassspitzen wirklich komplett dicht macht und für einige Sekunden aus geht wundert mich.
Bringt der Inuke evtl doch nicht genug Leistung?
Evtl. Leistungseinbrüche im Netz da alles aus einer Phase?
Wann schalten die Verstärker normalerweise komplett ab?
- Eigenschaft