Die ganze Harmonik und damit auch Melodik besteht aus Intervallen, wobei jedes Intervall einen ganz eigenen charakteristischen Klang hat und somit eine spezielle Funktion hat, weswegen es von Vorteil ist, sich damit etwas auszukennen.
Es hilft dir auf jeden Fall Musik besser zu verstehen: wenn du dich mit Theorie beschäftigst brauchst du Intervalle eh, bzw. um praktische Beispiele zu bringen:
Wenn du selber einen (vllt. auch etwas anspruchsvolleren) Song schreibst, improvisierst oder mit andern Musikern kommunizieren willst, kommst du meist nicht drumherum(z.B. "Wieso hört sich DAS schief an?" und "Warum bau ich mit dem Intervall Spannungen auf und kann sie mit diesem wieder auflösen?"). Es sei denn, dass es dir egal ist, was du da gerade spielst, bzw. du so ein gutes Gehör oder Vorstellungsvermögen hast, das du intuitiv immer das Richtige spielst
Es ist natürlich etwas anderes, wenn du eh nur Sachen Note für Note nachspielen willst und es dir letztendlich egal ist, warum was wie klingt und wie die Zusammenhänge sind usw.
Aber um auf dein Beispiel mit der Quinte einzugehen, nenn' ich dir mal zwei Beispiele in welchen Situationen es dir helfen würde zu wissen, was eine Quinte ist:
Deine Powerchords z.B. bestehen nur aus Grundton und Quinte und haben aus dem Grund kein Tongeschlecht, bzw. sind eigentlich keine Akkorde. Ohne Intervallwissen kann man das aber nicht nachvollziehen, da man nicht weiß was das überhaupt ist ("Harmonielehre? Hä? Was das'n?"
)und aus dem Grund kann man u.a. auch nicht nachvollziehen, warum du Powerchords sowohl anstelle von Moll, als auch Dur Akkorden spielen kannst.
Dann ist z.B. in der Kadenz eine fallende Quinte eines der wichtigsten Elemente. Quinten auf dem Papier erkennen zu können hilft dir z.B. bei Tonartenbestimmungen.
Also ich kann dir nur empfehlen: mach dich selber glücklich, indem du dir den Gefallen tust dich mit Intervallen und Musiktheorie generell zu beschäftigen! Du glaubst nicht, wie sehr dir das dabei hilft Musik zu verstehen und bei allem was damit einhergeht.
Liebe Grüße