
( )
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.10.13
- Registriert
- 31.08.05
- Beiträge
- 238
- Kekse
- 235
Hallo liebe Musikercommunity,
da ich mir in nächster Zeit einen Rechner oder ein Notebook kaufen möchte, beschäftigt mich zur Zeit wegen der teilweise niedrigen Preise des Quadcores von Intel die Frage ob es sich lohnt im Moment etwa 80 mehr für den Quadcore (Q6600) auszugeben oder ob man mit einem Core2Duo (z.b. E6750) gut bedient ist. Möchte jetzt nicht hören, dass Steinberg bei den Quads Leistungsmäßig ++ angegeben hat und bei den Dualcores nur ein + hingesetzt hat, sondern ob es konkret Erfahrungen und Tests gibt die aufzeigen dass Musiksoftware/VSTi/VST/Sequenzer von dem Quadcore deutlich profitieren.
Mfg,
Alex
da ich mir in nächster Zeit einen Rechner oder ein Notebook kaufen möchte, beschäftigt mich zur Zeit wegen der teilweise niedrigen Preise des Quadcores von Intel die Frage ob es sich lohnt im Moment etwa 80 mehr für den Quadcore (Q6600) auszugeben oder ob man mit einem Core2Duo (z.b. E6750) gut bedient ist. Möchte jetzt nicht hören, dass Steinberg bei den Quads Leistungsmäßig ++ angegeben hat und bei den Dualcores nur ein + hingesetzt hat, sondern ob es konkret Erfahrungen und Tests gibt die aufzeigen dass Musiksoftware/VSTi/VST/Sequenzer von dem Quadcore deutlich profitieren.
Mfg,
Alex
- Eigenschaft