Insert-Buchse an meinem M-Audio M-Track Interface?

HD600
HD600
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.25
Registriert
09.06.16
Beiträge
9.807
Kekse
67.073
Hallo allerseits,

ich habe einen M-Audio M-Track Interface der neben den Hi-Z-Eingängen auch einen Insert-Buchse bietet (18):

M-Audio M-Track.jpeg


In der Anleitung steht nur folgendes dazu:
INSERT – Mit der Insert-Buchse können Sie einen Kompressor, EQ oder einen beliebigen Signalprozessor zwischen Vorverstärker des M-Track Plus und A/D-Wandler einfügen. Jede Signalverarbeitung, die von einem angeschlossenen Insert-Prozessor vorgenommen wird, wird in Ihrer Software aufgezeichnet.

Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Ich gehe also davon aus, dass die Buchse in Stereo ausgelegt ist und ich einen Stereo auf 2xMono Klinkenkabel benötige um etwas daran anzuschließen. Richtig?
2. Weiter gehe ich davon aus, dass der angeschlossene Effekt zwingend aufgenommen wird und ich ihn nicht nur auf Monitor legen kann (ohne aufzunehmen). Richtig?
3. Nutze ich die Insert-Buchse, gehe aber mit dem Signal nicht in die Buchse zurück (um z.B. ein Signalsplit zu realisieren) nimmt der Input nichts auf?
4. Mir ist nicht klar mit welcher Signalstärke Insert umgehen kann. Kann ich da ein z.B. einen Hifi-Equalizer anschließen oder auch ein Gitarrenpedal (bei den technischen Daten wird nichts angegeben)?
5. Ich gehe davon aus, dass Insert sowohl bei Mic-Input wie auch bei Hi-Z-Input funktioniert?
6. Macht es grundsätzlich irgendein Unterschied ob ein Effekt vor dem Interface-Preamp oder zwischen Interface-Preamp und A/D-Wandler eingefügt wird?

Fragen über Fragen... :D ... freue mich über jede Antwort.
 
Eigenschaft
 
1. Ja
2. Ja
3. Ja
4. Line-Level
5. Keine Ahnung, ist gerätespezifisch
6. Bei Mikrophon-Signalen natürlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also keine reine Gitarrenpedale... Was mich jedoch stutzig macht sind folgende Infos aus dem Handbuch:

HINWEIS: Verwenden Sie den MIKROPHONEINGANG und den GUITAR / LINE EINGANG eines Kanals nicht gleichzeitig. Dadurch könnten Sie den Kanal übersteuern, wodurch es zu Verzerrungen kommt.​
und
16. MIKROPHONE/LINE / GITARRE SCHALTER – Wenn dieser Schalter auf "GUITAR" gesetzt ist, fungiert der Kanal als hochohmiger Eingang, um Gitarren oder Bässe anzuschließen. Wenn dieser Schalter auf "MIC/LINE" gesetzt ist, nimmt der Kanal Mikrophon oder Line-Signale auf.​

Dies würde ja bedeuten, dass ich theoretisch beide Anschlüsse eines Kanals gleichzeitig nutzen könnte und ich diese auch vom Level her umschalten kann....
6. Bei Mikrophon-Signalen natürlich
Klar! :facepalm1: Mikrofone habe ja kein FX Loop...

Danke dir für die schnellen Antworten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben