Inlay Sticker...taugen sie was oder nicht?

  • Ersteller maik1986
  • Erstellt am
M
maik1986
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.12
Registriert
06.02.10
Beiträge
138
Kekse
0
Hi,

ich bin vor kurzem auf die Seite Inlay Sticker.com aufmerksam geworden und habe mich mal im Internet ein wenig erkundigt. Insgesamt habe ich allerdings noch niemanden gefunden welche die Dinger getestet hat und negative Erfahrungen damit hatte. Würde mich mal interessieren ob ich jemanden finde der mir ein wenig darüber berichten kann.
Möglichst keine: "Ich denke" Meinungen^^

Möchte meine Punkt Inlays durch Blöcke ersetzen. RIchtige Inlays würden mich wohl etwa 200-250 Euro kosten und das ist mir definitiv zu viel. Darum überlege ich diese Variante auszuprobieren und gleichzeitig noch mir was schönes für die Kopfplatte zulegen.

Gibt ja die offiziele Seite und jenen von Ebay. Allerdings verlangt der von Ebay über 3 Euro Versand und die offiziele Seite sinds nur 3 Doller. Gibt es da irgendwo nen Hacken? Wo würdet ihr kaufen?
Danke im Voraus:)
 
Eigenschaft
 
hi Maik1989,
ich hatte auch schon mal sowas in der Richtung überlegt. Ich wollte allerdings nicht die Blöcke, sondern gleich nen Tree of Life ;)
Ich stand vor der selben Frage wie du und hab mal den Gitarrenhändler meines Vertrauens gefragt. Der hatte noch nie was von gehört aba konnte sich ernsthaft nicht vorstellen, dass sowas halten könnte. Weil es sind ja eig nur Aufkleber, die besonders beim Benden, sicher schnell Schaden nehmen. Das dachte ich auch und hab mich dann dagegen entschieden. Kaufen würd ich sie net denk ich. Das sind mir die 20 Euronen net Wert, die ich dann rauswerf... Aba für die Kopfplatte is das sicher was, weil du da ja net permanent drangreifst

PS: Wenn du nen Hals zum schrauben hast, könntest du den evtl auch austauschen, das wird dann auch net soooo extrem teuer ;)
 
Ich hab zwar keine Erfahrung mit den Stickern, glaube aber dass die ganz gut halten, da man beim benden ja nicht über das Griffbrett schrappt. Die Saite ist ja - auch wenn sie gegriffen wird - in der Luft, man drückt sie ja nur gegen das Bundstäbchen.
So hoch kann die mechanische Belastung also gar nicht sein.

Ich hab hier im Forum auch schon Leute mit den Stickern gesehen, die werden sich sicher noch melden :)
 
Ich hab zwar keine Erfahrung mit den Stickern, glaube aber dass die ganz gut halten, da man beim benden ja nicht über das Griffbrett schrappt. Die Saite ist ja - auch wenn sie gegriffen wird - in der Luft, man drückt sie ja nur gegen das Bundstäbchen.
So hoch kann die mechanische Belastung also gar nicht sein.

Ich denk mal, es is warscheinlich, wenn man keine Jumbofrets hat das man mal mit dem Finger drankommt. Schwach aba ich sag ja nur :)
 
Ok, sry. Ich hatte wie gesagt mal so ein Angebot, was 20 gekostet hat. In den Falle wuerde ich es vieleicht sogar mal ausprobieren an deiner stelle.
 
Hey!
Ich hab bei meiner Gitarre solche Inlays draufgeklebt..ansich halten sie gut, bei einem löst sich allerdings scon die obere schicht des Aufkleber an einer kleinen Ecke. Ist bis jetzt noch nicht weiter schlimm, aber man weiß ja nicht genau, wie sich das weiter entwickelt...und dadurch das auf dem griffbrett ja dadurch sozusagen noch einen Gegenstand hast, ist der Aufkleber, gerade nach Konzerten ein beliebter Ort für dreckige ablagen am Rand.
 
Hey auch von mir.

Ich hab auch so eine Abart vom Tree of Life drauf, allerdings von diesem ebayHändler aus Japan. Hab mir da schon öfter Sticker bestellt, das Problem lässt sich allgemein irgendwie darstellen, dass die nich für alle Griffbretter geeignet sind... meins hat ne leich poröse Oberfläche, das funktioniert nicht so gut, merkt man schon beim Aufkleben. Was sehr gut klappt sind die Dinger für Korpus und Kopfplatte, das sitzt (dank der meist glatten Oberfläche) fast schon zu bombig und kann auch echt gut aussehen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben