
alex_de_luxe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.25
- Registriert
- 08.06.09
- Beiträge
- 2.432
- Kekse
- 3.027
Hallo zusammen
Ich spiele in einer Rockband mit ner richtigen Rampensau als Frontmann. Es vergehen am Gig keine 10 Minuten und da schwingt er oben ohne seine langen Haare zwischen den Zuschauern hin und her. Schnell dann noch die halbe Flasche Wasser über seinen Kopf und den Rest gegen mich, bevor er mit einem Sprung auf die Bassdrum sich in Szene setzt. Alles läuft bei ihm ziemlich instinktiv/intuitiv, gross Gedanken macht er sich nicht. Somit ist ein Teil meines Jobs als Bassisten z.B. auf die technischen Geräte auf der Bühne aufzupassen
Weiter spielen wir ziemlich laut und der Sänger will sich auch sehr laut hören. Das läuft nun so, dass wir im Bandraum einen Mackie SRM 550 und einen Alpsaudio 212er Monitor (!) an 700 t.amp-Watt hängen haben. Dazu natürlich noch die zwei KME PA Tops.
Also, das ist so die Ausgangslage. Ich möchte den Sänger mit InEar versehen, damit er sich überall gut hört, damit er einen optimalen Sound hat und damit seine Ohren auch geschützt sind.
Ich möchte jetzt eigentlich wissen:
- Wie verhält sich ein InEar System unter solchen Bedingungen? Viel Bewegung, Wasser und Schweiss
- Wie gut sitzen die Hörer?
- Was ist das Budget das man aufwenden muss, damit man einigermassen dabei ist?
- Das ganze geht wohl am besten an einen Auxweg? Wie wichtig ist stereo?
Die ganzen Mix-technischen Anforderungen sind eher tief. Einfach sich selber guten hören und den Rest auch noch irgendwie. Ich habe keine Ahnung ob das dann über den Direktschall läuft oder ob da ein Raummik irgendwo positioniert sein muss. Am liebsten wäre mir eine wirklich einfache Situation. Unter Umständen das Miksignal direkt in den Sender und parallel weiter zum Mischpult. Auf seine Ohren nur sein Signal und die Kopfhörer so, dass er auch sonst noch mitbekommt was draussen so läuft.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass man ihm das Kabel am Rücken ankleben muss. Oder gibt es da andere Vorgehensweisen?
Ich gehe nicht davon aus, dass wir in 3 Wochen solch ein System kaufen. Aber wenn ich ankomme und die Sache auf den Tisch lege, dann will ich auch konkrete Vorschläge machen können. Was kostet wieviel und was benötigt man.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich spiele in einer Rockband mit ner richtigen Rampensau als Frontmann. Es vergehen am Gig keine 10 Minuten und da schwingt er oben ohne seine langen Haare zwischen den Zuschauern hin und her. Schnell dann noch die halbe Flasche Wasser über seinen Kopf und den Rest gegen mich, bevor er mit einem Sprung auf die Bassdrum sich in Szene setzt. Alles läuft bei ihm ziemlich instinktiv/intuitiv, gross Gedanken macht er sich nicht. Somit ist ein Teil meines Jobs als Bassisten z.B. auf die technischen Geräte auf der Bühne aufzupassen

Weiter spielen wir ziemlich laut und der Sänger will sich auch sehr laut hören. Das läuft nun so, dass wir im Bandraum einen Mackie SRM 550 und einen Alpsaudio 212er Monitor (!) an 700 t.amp-Watt hängen haben. Dazu natürlich noch die zwei KME PA Tops.
Also, das ist so die Ausgangslage. Ich möchte den Sänger mit InEar versehen, damit er sich überall gut hört, damit er einen optimalen Sound hat und damit seine Ohren auch geschützt sind.
Ich möchte jetzt eigentlich wissen:
- Wie verhält sich ein InEar System unter solchen Bedingungen? Viel Bewegung, Wasser und Schweiss
- Wie gut sitzen die Hörer?
- Was ist das Budget das man aufwenden muss, damit man einigermassen dabei ist?
- Das ganze geht wohl am besten an einen Auxweg? Wie wichtig ist stereo?
Die ganzen Mix-technischen Anforderungen sind eher tief. Einfach sich selber guten hören und den Rest auch noch irgendwie. Ich habe keine Ahnung ob das dann über den Direktschall läuft oder ob da ein Raummik irgendwo positioniert sein muss. Am liebsten wäre mir eine wirklich einfache Situation. Unter Umständen das Miksignal direkt in den Sender und parallel weiter zum Mischpult. Auf seine Ohren nur sein Signal und die Kopfhörer so, dass er auch sonst noch mitbekommt was draussen so läuft.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass man ihm das Kabel am Rücken ankleben muss. Oder gibt es da andere Vorgehensweisen?
Ich gehe nicht davon aus, dass wir in 3 Wochen solch ein System kaufen. Aber wenn ich ankomme und die Sache auf den Tisch lege, dann will ich auch konkrete Vorschläge machen können. Was kostet wieviel und was benötigt man.
Vielen Dank für eure Hilfe
- Eigenschaft