Indie-Pop-Ballade - Anregungen zum Mix und Mastering?

moongirly
moongirly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.25
Registriert
04.11.13
Beiträge
25
Kekse
257
Hallo allerseits,

ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Song veröffentlicht und würde mich über Anregungen und Feedback freuen.



Ich bin selbst nicht so 100%ig zufrieden, weiß aber nicht genau woran es liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Woran es liegt, musst du schon selbst rausfinden. Stimme und Gesang sind toll, die A-Gitarre hält sich vornehm zurück und auch der Rest der Instrumentierung ist sehr stimmig, wechselt sich ein bisschen ab, wodurch genügend, aber nicht zuviel Dynamik erzeugt wird. Mir gefällt es sehr gut und ich möchte/werde diesen Song noch ein paar Mal hören.
Well done!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Woran es liegt, musst du schon selbst rausfinden. Stimme und Gesang sind toll, die A-Gitarre hält sich vornehm zurück und auch der Rest der Instrumentierung ist sehr stimmig, wechselt sich ein bisschen ab, wodurch genügend, aber nicht zuviel Dynamik erzeugt wird. Mir gefällt es sehr gut und ich möchte/werde diesen Song noch ein paar Mal hören.
Well done!

Hallo camus, danke für die Antwort erstmal und danke für das Lob. Es freut mich sehr, dass dir der Song gefällt. Warum ich selbst noch nicht so zu 100% dahinterstehe, weiß ich nicht. Mir wurde gesagt von einer Person, ihr würde der Fokus fehlen im Song, aber ich komme nicht darauf, was damit gemeint sein könnte, werde aber nachfragen.

Schön jedenfalls, dass er dir gefällt 🥲
 
Eigentlich ein schöner Song. Potential nach oben.

Am Anfang gibt es auf das Piano ein Delay. Das würde ich auf bpm setzen. Das klingt irgendwie unharmonisch.

Schön gesungen und angenehme Stimme. Die sollte dann aber auch die Bühne bekommen, die sie verdient. Die ist vom Frequenzgang gegenüber der Instrumentierung zu arm an Höhen. Das bewirkt das sie in den Hintergrund rutscht.
Kling auch als ob da in der Aufnahme ein wenig Mulm drin ist.

Das kann man sicher noch korrigieren.
 
Ja wunderbar! Indie Charme ist Indie-Charme. Supi gesungen, schönes Songarragement.
Ich hab nix zu stänkern. (y)
 
Sehr nett. Und gut. :)

Ich würde (nach meinen persönlichen Vorlieben) folgendes ändern:

1. Die zweitstimmige Sekunde bei 1:30 ist mir viel zu wenig. Die ist super schön. Mehr davon.
2. Die Akustik-Gitarre kann und sollte weiter zurück. Etwas leichter Hall. Die ist zu uninteressant (will sagen: trägt das Lied nur am Anfang und später nicht mehr so stark) um so weit vorne zu sein. Die wird eh durch die ganzen anderen Instrumente etwas überlagert.
3. Das Delay beim Piano ganz weg.
4. Die Stimme weiß ich nicht ganz, etwas mehr Höhen und etwas aus dem Hohlraum raus, der sich da soundmäßig gebildet hat. Kann ich nicht besser beschreiben.
5. Arrangement: Nimm mich mit auf die Reise: Strophe, Refrain, Strophe... Warum nicht ein einfacher Bumm-Schack 4/4 Beat, speziell auch am Ende bei 2:40? Hilf mir, durch das Lied zu kommen, indem sich die Parts voneinander abtrennen. 2:10 klingt schon echt super. Den Akustik Bass würde ich etwas früher auch schon nutzen, dann hat das Lied mehr Futter.

Aber das sind meine Vorlieben und vielleicht hilft Dir das. Soll jedenfalls nicht überkritisch wirken, dafür ist das alles schon ganz toll.
 
Drums und Percussion sind zu hektisch für den Song.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein sehr, sehr schöner Song!
Aber es stimmt schon, was einige hier geschrieben haben.
Das Echo vom Piano würde ich synchronisieren, weglassen oder durch etwas Hall ersetzen.
Die Drums würde ich mir durchgehender mit einem einfachen Rhythmus wünschen. So wie es ist, ist es halt Getrommel im Hintergrund.
Bei 54 Sekunden gibt es einen unangenehmen Zischlaut. Ich denke vom Gesang das F und S von "Lifes".
Trotz alledem ein super Song!
LG Jörg
 
Einige Punkte wurden schon genannt, die mir auch aufgefallen sind:

- Echo bei Piano eher zu viel
- Gesang zu "bedeckt", da ist etwas Mulm in den unteren Mitten. Vielleicht auch nicht nur beim Gesang sondern auch insgesamt.
- mir ist etwas zu viel Hall auf dem Gesang, aber das ist Geschmacksache.

Insgesamt eigentlich schön gemacht, mich persönlich stören ein paar musikalische Sachen, abseits vom Mix.
Das Schlagzeug wurde schon genannt, das könnte runder und ruhiger sein. Weniger Einzelschläge.
Wobei mir die Steigerung ab 2:37 in den Drums gefällt.

Der Bass klingt mir wie nachträglich noch irgendwie dazugebaut. Der Bass spielt meist nicht die Grundtöne der Akkorde und trägt somit das harmonische Schema der anderen Instrumente nicht mit. Das kann teils auch ok sein, aber es bringt mir eine Unruhe ins Ende des Songs, die sich nicht auflöst. Ohne aber echt etwas hinzuzufügen. Der Bass spielt nur nicht richtig mit der Band mit.
Das Stück beginnt und endet z.B. in B-Moll, der Bass spielt aber am Schluß ein "des". Das wirkt nicht rund.
Ein Ruderboot mit Leuten, die nicht in die selbe Richtung rudern.

Insgesamt aber gutes Niveau und vielleicht findest Du in diesen Tipps hier etwas, wo Deine Unzufriedenheit herkommt. Es sind ja oft Kleinigkeiten ;)
 
schöner Song und gut instrumentiert, aber der Gesang zerrt z.B. 0:13/0:14...erst dachte ich meine Ohren/Boxen spinnen, habe schnell mal Tracy Chapman angemacht und da war alles in Ordnung.
Du schreibst hier, du setzt Ozone ein - da wird gerne mal der Exciter mit suboptimalen Einstellungen benutzt, der so etwas verursachen kann.
 
Hi :hat:

Ich finde der erste Eindruck ist immer der Beste. Mit "erster Eindruck" meine ich bereits nach 2 Sekunden anhören. :D

Ich hab heute Morgen also den Song gestartet. Mein erster Gedanke: Welch grandiose Stimme. Und sie klingt auch sehr professionell aufgenommen. Die Stimme kommt mir irgendwie bekannt vor, nur komme ich grad nicht dahinter an wen sie mich erinnert.

Erst jetzt hatte ich Zeit, mir den Song nochmal in Ruhe durchzuhören. Mein erster Eindruck, ist auch mein zweiter Eindruck, was die Stimme angeht. Die Stimme klingt für mich top. Vielleicht noch etwas wild in der Dynamik, aber EQing finde ich passt.
Meine Vorredner haben einige gesagt, da fehlen Höhen in der Stimme. hmmm Diesen Eindruck habe ich auch, jedoch nur im Zusammenhang mit den Instrumenten. Jetzt komme ich wieder zurück auf mein ersten Eindruck: Stimme klingt Gut! Das würde für mich beim Mixen bedeuten die Stimme erstmal nicht mehr anzufassen, und die Instrumente der Stimme anzupassen.

Der Grund warum die Stimme etwas in den Hintergrund gerät, ist mMn die Tiefenstaffelung im Mix. Da streiten sich Stimme und Instrumente um die erste Reihe. Insbesondere die Lautstärkeverhältnisse und Raumanteile würde ich mal unter die Lupe nehmen, Ich denk die Instrumente kannst du alle ein gutes Stück in der Lautstärke zurücknehmen, und ihnen mehr Hallanteile geben. Dann verschwinden die automatisch in den Hintergrund.

Ich hab nochmal nachgedacht, an wen mich deine bezaubernde Stimme erinnert, bin jedoch nicht dahinder gekommen. Auf der suche danach hab ich mir jedoch paar andere Songs angehört, die in eine ähnliche Richtung gehen, was Stilrichtung und Stimmfarbe angeht. Mein erster Eindruck hat sich bestätigt: Da fehlen keine Höhen in der Stimme. Sämtliche "Referenzsongs" die ich jetzt durchgehört hab weisen auch nicht wirklich mehr Höhen in der Stimme auf, aber ne wesentlich ausgeprägtere Tiefenstaffelung.

Hier ein Beispiel:

View: https://www.youtube.com/watch?v=8q7vTWrJ-UM

Auffällig: Die Drums spielen allgemein wenig Becken. Und die sind im Verhätnis zur Snare, Kick usw leiser, insbesondere die HiHat... So bleibt in den Höhen ganz ohne EQ viel mehr Freiraum für die Stimme übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben