N
Nimikoner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.14
- Registriert
- 24.01.14
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Liebe Drummergemeinde!
Ich möchte mich auch mal noch kurz vorstellen:
Mein Name ist Simon, bin 19 Jahre alt und studiere Wirtschaftsingenieurwesen. Soviel zu den knallharten fakten.
Schlagzeug habe ich quasi immer schon gespielt. Ob als kleines Baby mit diversen Utensilien, die so in der Gegend rumlagen oder später, als ich ein kleiner Racker war, mit dem Schlagzeug meines Vaters.
So reifte früh der Wunsch, doch selber Schlagzeug spielen zu lernen. Meine Eltern fanden (warum auch immer) diese Idee nicht so geil wie ich und schickten mich lieber zum Klavierunterricht. Eine Entscheidung, die ich damals hasste, jedoch jetzt zu schätzen weiß, da ein großteil meines Verständnis von Musik und der Theorie dahinter aus dieser Zeit stammt. Auch heute setze mich ich noch gerne hinter die Tasten.
Aber das mit dem Schlagzeug sollte noch kommen. Und der Weg dahin war erstaunlich einfach: MP3-Player ins Ohr, hinters Schlagzeug und dann Learning by doing.
Bis heute hatte ich keinen Unterricht (was meine zugegebenermaßen verbesserungswürdige Technik leider erklärt), wobei ich dies wohl noch nachholen werde, kommt Zeit kommt Schlagzeugleherer.
Mitgenommen habe ich in dieser Zeit aber alles was ging: Neben Auftritten mit befreundeten Bands, der Bigband unserer Schule, dem Orchester unserer Schule (Pauke) und Blaskapellen fand ich 2010 (endlich) über's Internet (!) meine heutigen Bandkollegen, mit denen mich seit damals eine enge Freundschaft verbindet.
Diese Band heißt 'The Nimikoner's Chest Ajar' (wer den Namen analysieren möchte ließt bitte Peter Camenzind) und wir bewegen uns so in etwa im Bereich Post Punk, Progressive Rock und experimentieren viel und gern, hörts euch doch einfach mal an: http://www.youtube.com/channel/UCF8PUzaTSishPII9Hpnl4fQ?feature=watch oder auf facebook.com/thenimikonerschestajar
Tja, und das Wichtigste natürlich zum Schluß - die Schießbude:
Tama Superstar Hyperdrive (DMF)
10" +12" +16" Toms
13" Snare
22" Bass Drum
14" Zildjian K-HiHat
16" Zultan Rockbeat Crash
18" Anatolian Ambient Crash
10" Sabian AAX Splash
22" Ufip Ritmo Ride
18" Wuhan China
Vic Virth American Hickory 5B



Ich möchte mich auch mal noch kurz vorstellen:
Mein Name ist Simon, bin 19 Jahre alt und studiere Wirtschaftsingenieurwesen. Soviel zu den knallharten fakten.
Schlagzeug habe ich quasi immer schon gespielt. Ob als kleines Baby mit diversen Utensilien, die so in der Gegend rumlagen oder später, als ich ein kleiner Racker war, mit dem Schlagzeug meines Vaters.
So reifte früh der Wunsch, doch selber Schlagzeug spielen zu lernen. Meine Eltern fanden (warum auch immer) diese Idee nicht so geil wie ich und schickten mich lieber zum Klavierunterricht. Eine Entscheidung, die ich damals hasste, jedoch jetzt zu schätzen weiß, da ein großteil meines Verständnis von Musik und der Theorie dahinter aus dieser Zeit stammt. Auch heute setze mich ich noch gerne hinter die Tasten.
Aber das mit dem Schlagzeug sollte noch kommen. Und der Weg dahin war erstaunlich einfach: MP3-Player ins Ohr, hinters Schlagzeug und dann Learning by doing.
Bis heute hatte ich keinen Unterricht (was meine zugegebenermaßen verbesserungswürdige Technik leider erklärt), wobei ich dies wohl noch nachholen werde, kommt Zeit kommt Schlagzeugleherer.
Mitgenommen habe ich in dieser Zeit aber alles was ging: Neben Auftritten mit befreundeten Bands, der Bigband unserer Schule, dem Orchester unserer Schule (Pauke) und Blaskapellen fand ich 2010 (endlich) über's Internet (!) meine heutigen Bandkollegen, mit denen mich seit damals eine enge Freundschaft verbindet.
Diese Band heißt 'The Nimikoner's Chest Ajar' (wer den Namen analysieren möchte ließt bitte Peter Camenzind) und wir bewegen uns so in etwa im Bereich Post Punk, Progressive Rock und experimentieren viel und gern, hörts euch doch einfach mal an: http://www.youtube.com/channel/UCF8PUzaTSishPII9Hpnl4fQ?feature=watch oder auf facebook.com/thenimikonerschestajar
Tja, und das Wichtigste natürlich zum Schluß - die Schießbude:
Tama Superstar Hyperdrive (DMF)
10" +12" +16" Toms
13" Snare
22" Bass Drum
14" Zildjian K-HiHat
16" Zultan Rockbeat Crash
18" Anatolian Ambient Crash
10" Sabian AAX Splash
22" Ufip Ritmo Ride
18" Wuhan China
Vic Virth American Hickory 5B



- Eigenschaft